Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Calotomus japonicus Japanischer Papageienfisch

Calotomus japonicus wird umgangssprachlich oft als Japanischer Papageienfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Ani-jima, Japan

Länge 25cm
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11867 
AphiaID:
276710 
Wissenschaftlich:
Calotomus japonicus 
Umgangssprachlich:
Japanischer Papageienfisch 
Englisch:
Japanese Parrotfish 
Kategorie:
Papageifische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Scaridae (Familie) > Calotomus (Gattung) > japonicus (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1840 
Vorkommen:
China, Japan, Korea, Ogasawara-Inseln, Philippinen, Südchinesisches Meer, Taiwan 
Meerestiefe:
3 - 20 Meter 
Größe:
20 cm - 39 cm 
Temperatur:
23°C - 27°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-12-30 15:38:25 

Haltungsinformationen

Über eine Aquariumhaltung des Japanischen Papageifischs ist uns nichts bekannt.
Im Meer bevorzugen diese Tiere offenbar küstennahe Gewässer mit felsigen Bereichen und Algenbewuchs, ihrer Nahrungsquelle.
In der Regel werden die Männchen größer als die Weibchen, die in FishBase angegebene Größe von bis zu 39 cm erreichen die meisten Tiere nicht, Männchen wachsen bis etwa 34,5cm und Weibchen bis auf ca. 30cm heran.

Von Calotomus japonicus ist nicht nur das vollständige Genom bekannt, Untersuchungen haben ergeben, dass der Papageifisch von parasitischen Organismen, die zu den Nesseltieren zählen, entlang der Skelettmuskulatur befallen sind.
Calotomus japonicus ist ein protogyner Hermaphrodit, darunter ist zu verstehen, dass diese Fische beim Heranreifen sowohl männlichen als auch weibliche Gameten bilden.
Die erwachsenen Tiere sind beim Erreichen der Geschlechtsreife zunächst Weibchen, und wandeln sich nach einiger Zeit in Männchen um.

Dem Papageifisch wird kommerziell als auch von Sportanglern nachgestellt.

Synonyme:
Callyodon japonicus Valenciennes, 1840
Calotomus cyclurus Jenkins, 1903
Leptoscarus japonicus (Valenciennes, 1840)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Protogynous hermaphroditism in the parrotfish,Calotomus japonicus (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!