Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Culicia rubeola Großpolypige Steinkoralle

Culicia rubeola wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ian Skipworth, Neuseeland

Foto: Poor Knights Islands, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ian Skipworth, Neuseeland . Please visit www.ianskipworth.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11516 
AphiaID:
210722 
Wissenschaftlich:
Culicia rubeola 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Culicia Rubeola 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Rhizangiidae (Familie) > Culicia (Gattung) > rubeola (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1833 
Vorkommen:
Australien, Equador, Französisch-Polynesien, Hong Kong, Indien, Indopazifik, Japan, Kermadecinseln, Kolumbien, Malaysia, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Neukaledonien, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Singapur, Tasmanien (Australien), Victoria (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 106 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
15,9°C - 29,0°C 
Futter:
Azooxanthellat, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-09 19:17:49 

Haltungsinformationen

Culicia rubeola (Quoy & Gaimard, 1833).

Culicia ist eine Korallengattung aus der Familie der Rhizangiidae. Rhizangiidae ist eine Familie von Steinkorallen in der Ordnung Scleractinia. Diese Familie ist eng mit den Oculinidae verwandt. Mitglieder dieser Familie sind keine riffbildenden Korallen und vermehren sich von Ausläufern. Die Koralliten sind klein und die Septen sind einfach. Die Gattung ist nahezu kosmopolitisch verbreitet.

Lebende Koralliten von Culicia rubeola sind dunkelrosa oder weiß und haben transparente Tentakel. Die Koralle verfügt über keine Zooxanthellen und muss deshalb ihre Energie mit dem Fang von Zooplankton gewinnen.

Culicia rubeola spielt in der Meerwasseraquaristik keine Rolle.

Synonyme:
Angia rubeola (Quoy & Gaimard, 1833) (changed combination)
Culicia huttoni (Tenison-Woods, 1879) (Synonymy)
Cylicia huttoni Tenison-Woods, 1879 (Synonymy)
Cylicia rubeola (Quoy & Gaimard, 1833) (changed combination)
Dendrophyllia rubeola Quoy & Gaimard, 1833

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!