Haltungsinformationen
Culicia rubeola (Quoy & Gaimard, 1833).
Culicia ist eine Korallengattung aus der Familie der Rhizangiidae. Rhizangiidae ist eine Familie von Steinkorallen in der Ordnung Scleractinia. Diese Familie ist eng mit den Oculinidae verwandt. Mitglieder dieser Familie sind keine riffbildenden Korallen und vermehren sich von Ausläufern. Die Koralliten sind klein und die Septen sind einfach. Die Gattung ist nahezu kosmopolitisch verbreitet.
Lebende Koralliten von Culicia rubeola sind dunkelrosa oder weiß und haben transparente Tentakel. Die Koralle verfügt über keine Zooxanthellen und muss deshalb ihre Energie mit dem Fang von Zooplankton gewinnen.
Culicia rubeola spielt in der Meerwasseraquaristik keine Rolle.
Synonyme:
Angia rubeola (Quoy & Gaimard, 1833) (changed combination)
Culicia huttoni (Tenison-Woods, 1879) (Synonymy)
Cylicia huttoni Tenison-Woods, 1879 (Synonymy)
Cylicia rubeola (Quoy & Gaimard, 1833) (changed combination)
Dendrophyllia rubeola Quoy & Gaimard, 1833
Culicia ist eine Korallengattung aus der Familie der Rhizangiidae. Rhizangiidae ist eine Familie von Steinkorallen in der Ordnung Scleractinia. Diese Familie ist eng mit den Oculinidae verwandt. Mitglieder dieser Familie sind keine riffbildenden Korallen und vermehren sich von Ausläufern. Die Koralliten sind klein und die Septen sind einfach. Die Gattung ist nahezu kosmopolitisch verbreitet.
Lebende Koralliten von Culicia rubeola sind dunkelrosa oder weiß und haben transparente Tentakel. Die Koralle verfügt über keine Zooxanthellen und muss deshalb ihre Energie mit dem Fang von Zooplankton gewinnen.
Culicia rubeola spielt in der Meerwasseraquaristik keine Rolle.
Synonyme:
Angia rubeola (Quoy & Gaimard, 1833) (changed combination)
Culicia huttoni (Tenison-Woods, 1879) (Synonymy)
Cylicia huttoni Tenison-Woods, 1879 (Synonymy)
Cylicia rubeola (Quoy & Gaimard, 1833) (changed combination)
Dendrophyllia rubeola Quoy & Gaimard, 1833






Ian Skipworth, Neuseeland