Haltungsinformationen
(Herdman, 1880)
Phallusia obesa ist eine der größeren Seescheiden, was man auch von ihren Artzusatznamen "obesa" schließen kann, "obesa" bedeutet "dickleibig" oder "dickbäuchig“.
Die Seescheide kommt in unterschiedlichen Farbmorphen von gelb, grau, cremefarben, weiß bis grün vor und lebt vom Plankton, dass es filtriert. Phallusia obesa gilt als recht häufige Art, die nicht nur in Riffen, sondern auch an Pylonen, Stützpfeilern und Schiffwracks siedelt.
Synonyme:
Ascidia obesa Herdman, 1880
Ascidia oblonga Herdman, 1880
Ascidia phallusioides Herdman, 1898
Ascidia phallusioides Herdman, 1899
Pachychlaena obesa (Herdman, 1880)
Pachychlaena oblonga (Herdman, 1880)
Phallusia oblonga (Herdman, 1880)
Phallusia phallusioides (Herdman, 1899)
Phallusiopsis phallusioides (Herdman, 1899)
Phallusia obesa ist eine der größeren Seescheiden, was man auch von ihren Artzusatznamen "obesa" schließen kann, "obesa" bedeutet "dickleibig" oder "dickbäuchig“.
Die Seescheide kommt in unterschiedlichen Farbmorphen von gelb, grau, cremefarben, weiß bis grün vor und lebt vom Plankton, dass es filtriert. Phallusia obesa gilt als recht häufige Art, die nicht nur in Riffen, sondern auch an Pylonen, Stützpfeilern und Schiffwracks siedelt.
Synonyme:
Ascidia obesa Herdman, 1880
Ascidia oblonga Herdman, 1880
Ascidia phallusioides Herdman, 1898
Ascidia phallusioides Herdman, 1899
Pachychlaena obesa (Herdman, 1880)
Pachychlaena oblonga (Herdman, 1880)
Phallusia oblonga (Herdman, 1880)
Phallusia phallusioides (Herdman, 1899)
Phallusiopsis phallusioides (Herdman, 1899)