Haltungsinformationen
Trapezia flavopunctata Eydoux & Souleyet, 1842
Korallenkrabben leben zwischen den Zweigen von Stylophora, Pocillopora und Acropora Korallen. Früher war man der Meinung, dass sie Korallen schädigen. In der Zwischenzeit ist bekannt und bewiesen, dass Korallenkrabben einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von Steinkorallen haben. Korallenkrabben ernähren sich von Korallenschleim, Detritus und vorbei schwimmendem Plankton. Durch die Beseitigung von Schleim und Ablagerungen, werden Steinkorallen gereinigt und gepflegt, was zu ihrem Wohlbefinden beiträgt.
Die KorallenkrabbeTrapezia flavopunctata wird ca. 2,5 cm groß. Sie ist rot mit zahlreichen beige bis gelblichen Punkten und lebt kommensal mit Pocillopora Korallen. Trapezia flavopunctata verwendet ihre Scheren um Korallenräubern zu drohen und sie von "ihrer" Pocillopora zu vertreiben. Im englischen Sprachraum wird sie deshalb auch als "Yellow-Spotted Guard Crab" bezeichnet.
Synonym:
Trapezia latifrons A. Milne-Edwards, 1867
Korallenkrabben leben zwischen den Zweigen von Stylophora, Pocillopora und Acropora Korallen. Früher war man der Meinung, dass sie Korallen schädigen. In der Zwischenzeit ist bekannt und bewiesen, dass Korallenkrabben einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von Steinkorallen haben. Korallenkrabben ernähren sich von Korallenschleim, Detritus und vorbei schwimmendem Plankton. Durch die Beseitigung von Schleim und Ablagerungen, werden Steinkorallen gereinigt und gepflegt, was zu ihrem Wohlbefinden beiträgt.
Die KorallenkrabbeTrapezia flavopunctata wird ca. 2,5 cm groß. Sie ist rot mit zahlreichen beige bis gelblichen Punkten und lebt kommensal mit Pocillopora Korallen. Trapezia flavopunctata verwendet ihre Scheren um Korallenräubern zu drohen und sie von "ihrer" Pocillopora zu vertreiben. Im englischen Sprachraum wird sie deshalb auch als "Yellow-Spotted Guard Crab" bezeichnet.
Synonym:
Trapezia latifrons A. Milne-Edwards, 1867






Scott Rettig, Indonesien