Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Berthella caledonica Flankenkiemer

Berthella caledonica wird umgangssprachlich oft als Flankenkiemer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Berthella caledonica, Hawaii, USA 1983 (CC by-sa 3.0)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10767 
AphiaID:
872697 
Wissenschaftlich:
Berthella caledonica 
Umgangssprachlich:
Flankenkiemer 
Englisch:
Side-gilled Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Pleurobranchida (Ordnung) > Pleurobranchidae (Familie) > Berthella (Gattung) > caledonica (Art) 
Erstbestimmung:
(Risbec, ), 1928 
Vorkommen:
Australien, Hawaii, La Réunion, Mikronesien, Neukaledonien, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 20 Meter 
Habitate:
Barriere-Riffe, Felsenriffe, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
3 cm - 5,5 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Nahrungsspezialist, Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-21 14:09:39 

Haltungsinformationen

Berthella caledonica (Risbec, 1928)

Flankenkiemer (Familie Pleurobranchoidea) haben einen weichem Körper und eine kleine Schale oder gar keine Schale mehr. Ihre Kiemen sind normalerweise deutlich auf der rechten Körperseite sichtbar, kann aver auch vom Mantel bedeckt sein. Einige Arten werden sehr groß. Flankenkiemer sind überwiegend nachtaktiv. Viele produzieren saure Sekrete zur Abwehr von Fressfeinden.

Berthella caledonica ist braun, beige bis orange mit großen runden Pusteln am ganzen Körper. Das typische Merkmal dieser Flankenkiemer-Schnecke ist ein großer, runder meist dunkelbrauner Fleck auf der Mitte des Notum. Außerdem sind auf dem Körper weiße Flecken. Es gibt auch oft undurchsichtige weiße Flecken die ein sternförmiges Muster bilden. Berthella caledonica hat eine kleine innenliegende Schale.

Berthella caledonica ist unter Felsen in Lagunen und Riffen, tagsüber unter Felsen am offenen Barriereriff in Tiefen von 2-20 m zu finden.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Berthella africana.

Synonym:
Pleurobranchus caledonicus Risbec, 1928

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!