Haltungsinformationen
Berthella caledonica (Risbec, 1928)
Flankenkiemer (Familie Pleurobranchoidea) haben einen weichem Körper und eine kleine Schale oder gar keine Schale mehr. Ihre Kiemen sind normalerweise deutlich auf der rechten Körperseite sichtbar, kann aver auch vom Mantel bedeckt sein. Einige Arten werden sehr groß. Flankenkiemer sind überwiegend nachtaktiv. Viele produzieren saure Sekrete zur Abwehr von Fressfeinden.
Berthella caledonica ist braun, beige bis orange mit großen runden Pusteln am ganzen Körper. Das typische Merkmal dieser Flankenkiemer-Schnecke ist ein großer, runder meist dunkelbrauner Fleck auf der Mitte des Notum. Außerdem sind auf dem Körper weiße Flecken. Es gibt auch oft undurchsichtige weiße Flecken die ein sternförmiges Muster bilden. Berthella caledonica hat eine kleine innenliegende Schale.
Berthella caledonica ist unter Felsen in Lagunen und Riffen, tagsüber unter Felsen am offenen Barriereriff in Tiefen von 2-20 m zu finden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Berthella africana.
Synonym:
Pleurobranchus caledonicus Risbec, 1928
Flankenkiemer (Familie Pleurobranchoidea) haben einen weichem Körper und eine kleine Schale oder gar keine Schale mehr. Ihre Kiemen sind normalerweise deutlich auf der rechten Körperseite sichtbar, kann aver auch vom Mantel bedeckt sein. Einige Arten werden sehr groß. Flankenkiemer sind überwiegend nachtaktiv. Viele produzieren saure Sekrete zur Abwehr von Fressfeinden.
Berthella caledonica ist braun, beige bis orange mit großen runden Pusteln am ganzen Körper. Das typische Merkmal dieser Flankenkiemer-Schnecke ist ein großer, runder meist dunkelbrauner Fleck auf der Mitte des Notum. Außerdem sind auf dem Körper weiße Flecken. Es gibt auch oft undurchsichtige weiße Flecken die ein sternförmiges Muster bilden. Berthella caledonica hat eine kleine innenliegende Schale.
Berthella caledonica ist unter Felsen in Lagunen und Riffen, tagsüber unter Felsen am offenen Barriereriff in Tiefen von 2-20 m zu finden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Berthella africana.
Synonym:
Pleurobranchus caledonicus Risbec, 1928