Haltungsinformationen
Lubbock & Edwards, 1981
Dieser hübsche und farbenfrohe kleine Kerl lebt ein eher verstecktes Leben in Höhlen und Rfffspalten, häufig von der Oberfläche bis in Tiefen von 55 Metern um felsige Riffe, Gezeitenpools und felsigen Untergrunden.
Leider scheint es dieser Art von Dreiflossen-Schleimfisch derzeit nicht besonders gut zu ergehen, die Art wird als "gefährdet" in der IUCN Roten Liste geführt.
Enneanectes smithi ist nur von den zu Brasilien gehörenden Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen bekannt.
Die Art kommt nicht in den deutschen Fachhandel..
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Tripterygiidae (Family) > Tripterygiinae (Subfamily) > Enneanectes (Genus) > Enneanectes smithi (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Dieser hübsche und farbenfrohe kleine Kerl lebt ein eher verstecktes Leben in Höhlen und Rfffspalten, häufig von der Oberfläche bis in Tiefen von 55 Metern um felsige Riffe, Gezeitenpools und felsigen Untergrunden.
Leider scheint es dieser Art von Dreiflossen-Schleimfisch derzeit nicht besonders gut zu ergehen, die Art wird als "gefährdet" in der IUCN Roten Liste geführt.
Enneanectes smithi ist nur von den zu Brasilien gehörenden Sankt-Peter-und-Sankt-Pauls-Felsen bekannt.
Die Art kommt nicht in den deutschen Fachhandel..
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Tripterygiidae (Family) > Tripterygiinae (Subfamily) > Enneanectes (Genus) > Enneanectes smithi (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Osmar J, Luiz, Brazilien