Haltungsinformationen
Randall, Ida & Moyer, 1981
Chromis alleni wurde zu Ehren eines der größten Fischkundler und Wissenschaftler, nach Dr. Gerry R. Allen, für seine Leistungen in der Ichthyologie benannt.
Der Riifbarsch kommt im adulten Zustand in Korallenriffen und felsigen Aussenriffen vor, über die Lebnsweise der juvenilen Barsches liegen keine gesichteren Informationen vor.
Durch die Zweifarbigkeit, der Körper ist dunkelbrau, während der Stiel und die Rückenflosse weiß sind, ist dieser Barsch sehr interessant, Informationen über Importe und erfolgreiche Haltungen im Riffaquarium fehlen bisher.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis alleni (Species)
Chromis alleni wurde zu Ehren eines der größten Fischkundler und Wissenschaftler, nach Dr. Gerry R. Allen, für seine Leistungen in der Ichthyologie benannt.
Der Riifbarsch kommt im adulten Zustand in Korallenriffen und felsigen Aussenriffen vor, über die Lebnsweise der juvenilen Barsches liegen keine gesichteren Informationen vor.
Durch die Zweifarbigkeit, der Körper ist dunkelbrau, während der Stiel und die Rückenflosse weiß sind, ist dieser Barsch sehr interessant, Informationen über Importe und erfolgreiche Haltungen im Riffaquarium fehlen bisher.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis alleni (Species)






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii