Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Pycnochromis lineatus Riffbarsch, Demoiselle

Pycnochromis lineatus wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch, Demoiselle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Foto: Kumba Island, Banda See, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10033 
AphiaID:
1605309 
Wissenschaftlich:
Pycnochromis lineatus 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch, Demoiselle 
Englisch:
Lined Chromis, Lined Puller 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pycnochromis (Gattung) > lineatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Fowler & Bean, ), 1928 
Vorkommen:
Bali, Bandasee, Banggai-Inseln, Flores, Indonesien, Malaysia, Mauritius, Neubritannien, Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Süd-Afrika, Sumatra, Togian-Inseln, Vanuatu, Weihnachtsinsel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
27°C - 29°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Austerneier, Cyclops (Ruderfußkrebse), Fischeier, Flockenfutter, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (kleine Sorten), Futtergranulat, Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Lobstereier, Mückenlarven, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-19 09:25:43 

Haltungsinformationen

Fowler & Bean, 1928

Erwachsene Tiere sind kommen einzeln oder in lockeren Gruppen über den oberen Kanten von Außenriffpisten mit reichem Korallenbewuchs vor.
Die Riffbarsche halten sich oftmals in der Nähe zu Eingängen einer großen Höhlen oder in der Nähe von der Höhlendecke vor.

Chromis lineata wird kommerziell importiert, allerdings sollten interessierte Aquarianer an genügend Rückzuhsmöglichkeiten und kleine Höhlen aus Riffgestein denken.
Die Fütterung ist bei Chromis-Riffbarschen eher einfach, die Tiere fressen gierig und schnell alles, was sie vor ihr Maul bekommen und in einer fressbaren Größe ist.

> Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis lineata (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Homepage Flickr zsispeo (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Systematics of Damselfishes (en). Abgerufen am 19.01.2023.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!