Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Zoanthus sociatus Krustenanemone

Zoanthus sociatus wird umgangssprachlich oft als Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 21 PB121001 Green Sea Mat, Zoanthus sociatus


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3363 
AphiaID:
288843 
Wissenschaftlich:
Zoanthus sociatus 
Umgangssprachlich:
Krustenanemone 
Englisch:
Green Sea Mats, Button Polyp 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Zoanthidae (Familie) > Zoanthus (Gattung) > sociatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Ellis, ), 1768 
Vorkommen:
Brasilien, Costa Rica, Honduras, Japan, Karibik, Nicaragua, Panama, USA 
Meerestiefe:
0.1 - 2,3 Meter 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-15 18:28:19 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Zoanthus sociatus sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Zoanthus sociatus interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Zoanthus sociatus bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Zoanthus sociatus besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Zoanthus sociatus bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Zoanthus sociatus aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Zoanthus sociatus (Ellis, 1768)

Zoanthus sociatus, allgemein bekannt als grüne Meeresmatte oder Knopfpolyp, ist ein Zoanthid, der normalerweise in flachen Riffzonen tropischer Regionen von der Karibik bis zum Südosten Brasiliens vorkommt.

Bildet kunstvolle stückige Matten aus meist grünen bis türkisfarbenen Polypen. Sie werden oft auf Riffflächen gefunden, die hoher Lichtintensität und zeitweise starken Strömungen ausgesetzt sind.

Stolon-verbundene Polypen haben normalerweise 30 kurze Tentakel, Polypen werden Tag und Nacht kontinuierlich ausgebreitet und ernähren sich überwiegend von Detritus, nicht von Zooplankton. Z. sociatus-Polypen erhalten fast die Hälfte ihrer benötigten Energie von den Zooxanthellen, Organismen, mit denen Z. Sociatus eine Symbiose eingeht. Daher muss die restliche Energie durch andere Nahrung gewonnen werden.

Z. sociatus kann Austrocknung (einen übermäßigen Feuchtigkeitsverlust) und niedrigere Salzgehalte überleben. Es scheint andere Zoanthiden zu dominieren.

Die Fortpflanzung in Z. sociatus ist hauptsächlich asexuell, obwohl auch eine sexuelle Fortpflanzung stattfinden kann.Kolonien von Z. sociatus werden erst fortpflanzungsfähig, wenn sie eine bestimmte Größe erreicht haben.

Haltung, wie bei fast allen Krustenarten, an sich einfach.

Synonyme:
Actinia sociata Ellis, 1768
Zoanthus flos-marinus Duchassaing & Michelotti, 1860
Zoanthus nobilis Duchassaing & Michelotti, 1860
Zoanthus poriticola Pax, 1910
Zoanthus proteus Verrill, 1900

Weiterführende Links

  1. Symbiodinium diversity associated with zoanthids (Cnidaria: Hexacorallia) in Northeastern Brazil (en). Abgerufen am 27.03.2021.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 15.01.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!