Haltungsinformationen
(Yamamoto & Tameka, 1982)
Von Prognathodes guyotensis gibt es im Internet nur sehr wenige Fotos von lebenden Tieren, selbst Fishbase hat bis heute kein Foto.
Prognathodes guyotensis gehört zu den seltensten, und unbekanntesten Falterfischen überhaupt.
Dies liegt sicherlich an der Tatsache, dass Prognathodes guyotensis ein absoluter Tiefwasser-Falterfisch ist, den Taucher nicht zu Gesicht kommen.
Erste dokumentierte Funde des schönen Tieres überhaupt stammen vom Kyushu-Palau-Rücken (Palau) im nordwestlichen Pazifischen Ozean und von den Malediven im Zentralen Indischen Ozean.
Zu den wenigen aktuellen Fotos dieses hübschen Falters zählen die Aufnahmen die der Okeanos Explorer im Auftrag der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA),
die Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde in Mariannengraben, einem der tiefsten Meeresgräben der Erde gemacht hat.
Bei diesen Tauchfahrten wurden eine riesige Fülle von neuen unbekannter Fischarten (Plectranthias, Odontanthias ) , unzählige neue Wirbellose und viele azooxantellaten Korallen entdeckt, hierüber wird in den nächsten Jahren sicher ausführlich berichtet werden.
Detaillierte Informationen über die Biologie, das Verhalten und die Fortpflanzung von Prognathodes guyotensis kann aber eine solche Tauchfahrt nicht erbringen, dennoch ist die Dokumentation des seltenen Falterfisches eine große und freudige Überraschung.
Synonym:
Chaetodon guyotensis Yamamoto & Tameka, 1982
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Prognathodes (Genus) > Prognathodes guyotensis (Species)
Von Prognathodes guyotensis gibt es im Internet nur sehr wenige Fotos von lebenden Tieren, selbst Fishbase hat bis heute kein Foto.
Prognathodes guyotensis gehört zu den seltensten, und unbekanntesten Falterfischen überhaupt.
Dies liegt sicherlich an der Tatsache, dass Prognathodes guyotensis ein absoluter Tiefwasser-Falterfisch ist, den Taucher nicht zu Gesicht kommen.
Erste dokumentierte Funde des schönen Tieres überhaupt stammen vom Kyushu-Palau-Rücken (Palau) im nordwestlichen Pazifischen Ozean und von den Malediven im Zentralen Indischen Ozean.
Zu den wenigen aktuellen Fotos dieses hübschen Falters zählen die Aufnahmen die der Okeanos Explorer im Auftrag der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA),
die Nationale Ozean- und Atmosphärenbehörde in Mariannengraben, einem der tiefsten Meeresgräben der Erde gemacht hat.
Bei diesen Tauchfahrten wurden eine riesige Fülle von neuen unbekannter Fischarten (Plectranthias, Odontanthias ) , unzählige neue Wirbellose und viele azooxantellaten Korallen entdeckt, hierüber wird in den nächsten Jahren sicher ausführlich berichtet werden.
Detaillierte Informationen über die Biologie, das Verhalten und die Fortpflanzung von Prognathodes guyotensis kann aber eine solche Tauchfahrt nicht erbringen, dennoch ist die Dokumentation des seltenen Falterfisches eine große und freudige Überraschung.
Synonym:
Chaetodon guyotensis Yamamoto & Tameka, 1982
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Chaetodontidae (Family) > Prognathodes (Genus) > Prognathodes guyotensis (Species)