Haltungsinformationen
Neben den 5 bekannten Arten
Mulloidichthys ayliffe
Mulloidichthys dentatus
Mulloidichthys flavolineatus
Mulloidichthys martinicus
Mulloidichthys vanicolensis
sind auch noch zwei Subspecies bekannt:
Mulloidichthys flavolineatus flavicaudus subsp.
Mulloidichthys flavolineatus flavolineatus subsp.
Die Tiere von Mulloidichthys f. flavicaudus Subs. im Golf von Aqaba unterscheidet sich von der restlichen Barben im roten Meer durch kürzere Barteln, kleinere Augen, einen kürzeren Kopf und kürzere Bauchflossen.
Der Körper der Barbe zeigt ein silbriges weiss, die Schwanzflosse ist gelb, von der Mitte der Schawanflosse zieiht sich ein manchmal unterbrochener gelber Streifen bis zum dominanten dunklen Flecken unterhalb der ersten Rückenflosse.
Der Rücken der Tiere zeigt ein deutliches Schuppenmuster, bauchseitig ist die Barbe weiß, die Brust- und Analflossen sind ebenfalls weiß, die Rückflossen dagegen sind gelblich.
Quelle: http://zookeys.pensoft.net/articles.php?id=8060
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Mullidae (Family) > Mulloidichthys (Genus) > Mulloidichthys flavolineatus (Species) > Mulloidichthys flavolineatus flavicaudus (Subspecies)