Haltungsinformationen
Padina gymnospora (Kützing) Sonder, 1871
Thalli der Braunalge sind an einer kleinen, stumpfen, rhizoidalen Basis befestigt, bis zu 6,5 cm hoch, gebläht und bestehen aus mehreren Lappen mit eingerollten Rändern. Die Oberseite ist leicht bis mäßig verkalkt. Die Thalli haben eine olivbraune Farbe. Im Querschnitt besteht der Thallus in der Mitte aus 4–6 Zellschichten und in der Nähe der Basis aus bis zu 8–9 Zellschichten.
Auf beiden Seiten des Thallus sind Haarreihen vorhanden, auf der Unterseite des Thallus sind sie jedoch auffälliger. Tetrasporangien sind in konzentrischen Linien über jeder Haarreihe angeordnet und entwickeln sich hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) auf der oberen Oberfläche.
Synonyme:
Padina crassa Yamada, 1931 · unaccepted (synonym)
Padina vickersiae Hoyt, 1920 · unaccepted
Zonaria gymnospora Kützing, 1859 · unaccepted
Thalli der Braunalge sind an einer kleinen, stumpfen, rhizoidalen Basis befestigt, bis zu 6,5 cm hoch, gebläht und bestehen aus mehreren Lappen mit eingerollten Rändern. Die Oberseite ist leicht bis mäßig verkalkt. Die Thalli haben eine olivbraune Farbe. Im Querschnitt besteht der Thallus in der Mitte aus 4–6 Zellschichten und in der Nähe der Basis aus bis zu 8–9 Zellschichten.
Auf beiden Seiten des Thallus sind Haarreihen vorhanden, auf der Unterseite des Thallus sind sie jedoch auffälliger. Tetrasporangien sind in konzentrischen Linien über jeder Haarreihe angeordnet und entwickeln sich hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) auf der oberen Oberfläche.
Synonyme:
Padina crassa Yamada, 1931 · unaccepted (synonym)
Padina vickersiae Hoyt, 1920 · unaccepted
Zonaria gymnospora Kützing, 1859 · unaccepted