Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Periophthalmus argentilineatus Bindenschlammspringer

Periophthalmus argentilineatus wird umgangssprachlich oft als Bindenschlammspringer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Barred Mudskipper (Periophthalmus argentilineatus),Umlalazi Nature Reserve, Mtunzini, KwaZulu-Natal, SOUTH AFRICA, 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9808 
AphiaID:
209268 
Wissenschaftlich:
Periophthalmus argentilineatus 
Umgangssprachlich:
Bindenschlammspringer 
Englisch:
Barred Mudskipper 
Kategorie:
Schlammspringer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Periophthalmus (Gattung) > argentilineatus (Art) 
Erstbestimmung:
Valenciennes, 1837 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Fidschi, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kenia, Komoren, Madagaskar, Malaysia, Mayotte, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Northern Territory (Australien), Okinawa, Ost-Afrika, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Somalia, Sri Lanka, Süd-Afrika, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Vanuatu, Vietnam, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
0 - 2 Meter 
Habitate:
Mangrovenzonen 
Größe:
15 cm - 19 cm 
Temperatur:
14°C - 37°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Insekten, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Ruderfußkrebse (Copepoden), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-11 21:14:07 

Haltungsinformationen

Für Schlammspringer, die zu den Fischen zählen gilt: "Fische, die vor dem Wasser fliehen".

Periophthalmus argentilineatus hat ein ausgeprägtes Farbmuster und eine Morphologie der ersten Rückenflosse.
Periophthalmus argentilineatus wandert mit dem Wechsel der Gezeiten über das Wattenmeer

Bei Flut ruht diese Art auf freiliegendem Sediment, Felsen oder Wurzeln der Roten Mangrove Rhizophora stylosa, wie an den Standorten D, E und L beobachtet (Tabelle 2). Wenn die Ebbe einsetzt, dann folgten die Fische dem zurückweichenden Wasser hinunter zum offenen Watt zur Nahrungssuche.

Mit der steigenden Flut ziehen die Schlammspringer zurück in die höher gelegenen Zonen oder den Mangrovenwald, und der Kreislauf beginnt von neuem.

Synonyme:
Euchoristopus kalolo regius Whitley, 1931
Periophthalmus argentilineatus striopunctatus Eggert, 1935
Periophthalmus dipus Bleeker, 1854
Periophthalmus dipus angustiformis Eggert, 1935
Periophthalmus dipus parvus Eggert, 1935
Periophthalmus sobrinus Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris ceylonensis Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris notatus Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris regius (Whitley, 1931)
Periophthalmus vulgaris vulgaris Eggert, 1935
Periopthalmus argentilineatus Valenciennes, 1837

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Oxudercinae (Subfamily) > Periophthalmus (Genus) > Periophthalmus argentilineatus (Species)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!