Haltungsinformationen
Für Schlammspringer, die zu den Fischen zählen gilt: "Fische, die vor dem Wasser fliehen".
Periophthalmus argentilineatus hat ein ausgeprägtes Farbmuster und eine Morphologie der ersten Rückenflosse.
Periophthalmus argentilineatus wandert mit dem Wechsel der Gezeiten über das Wattenmeer
Bei Flut ruht diese Art auf freiliegendem Sediment, Felsen oder Wurzeln der Roten Mangrove Rhizophora stylosa, wie an den Standorten D, E und L beobachtet (Tabelle 2). Wenn die Ebbe einsetzt, dann folgten die Fische dem zurückweichenden Wasser hinunter zum offenen Watt zur Nahrungssuche.
Mit der steigenden Flut ziehen die Schlammspringer zurück in die höher gelegenen Zonen oder den Mangrovenwald, und der Kreislauf beginnt von neuem.
Synonyme:
Euchoristopus kalolo regius Whitley, 1931
Periophthalmus argentilineatus striopunctatus Eggert, 1935
Periophthalmus dipus Bleeker, 1854
Periophthalmus dipus angustiformis Eggert, 1935
Periophthalmus dipus parvus Eggert, 1935
Periophthalmus sobrinus Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris ceylonensis Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris notatus Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris regius (Whitley, 1931)
Periophthalmus vulgaris vulgaris Eggert, 1935
Periopthalmus argentilineatus Valenciennes, 1837
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Oxudercinae (Subfamily) > Periophthalmus (Genus) > Periophthalmus argentilineatus (Species)
Periophthalmus argentilineatus hat ein ausgeprägtes Farbmuster und eine Morphologie der ersten Rückenflosse.
Periophthalmus argentilineatus wandert mit dem Wechsel der Gezeiten über das Wattenmeer
Bei Flut ruht diese Art auf freiliegendem Sediment, Felsen oder Wurzeln der Roten Mangrove Rhizophora stylosa, wie an den Standorten D, E und L beobachtet (Tabelle 2). Wenn die Ebbe einsetzt, dann folgten die Fische dem zurückweichenden Wasser hinunter zum offenen Watt zur Nahrungssuche.
Mit der steigenden Flut ziehen die Schlammspringer zurück in die höher gelegenen Zonen oder den Mangrovenwald, und der Kreislauf beginnt von neuem.
Synonyme:
Euchoristopus kalolo regius Whitley, 1931
Periophthalmus argentilineatus striopunctatus Eggert, 1935
Periophthalmus dipus Bleeker, 1854
Periophthalmus dipus angustiformis Eggert, 1935
Periophthalmus dipus parvus Eggert, 1935
Periophthalmus sobrinus Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris ceylonensis Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris notatus Eggert, 1935
Periophthalmus vulgaris regius (Whitley, 1931)
Periophthalmus vulgaris vulgaris Eggert, 1935
Periopthalmus argentilineatus Valenciennes, 1837
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Gobioidei (Suborder) > Gobiidae (Family) > Oxudercinae (Subfamily) > Periophthalmus (Genus) > Periophthalmus argentilineatus (Species)






Bernard Dupont, Frankreich