Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Cyo Control

Corallina officinalis Gemeines Korallenmoos

Corallina officinalis wird umgangssprachlich oft als Gemeines Korallenmoos bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Corallina officinalis,Waipu, New Zealand 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
971 
AphiaID:
145108 
Wissenschaftlich:
Corallina officinalis 
Umgangssprachlich:
Gemeines Korallenmoos 
Englisch:
Common Coral Weed 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Corallinales (Ordnung) > Corallinaceae (Familie) > Corallina (Gattung) > officinalis (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Argentinien, Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Indischer Ozean, Kanada Ost-Pazifik, Kanarische Inseln, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Portugal, Süd-Afrika, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 18 Meter 
Habitate:
Meerwasser / Salzwasser 
Größe:
1 cm - 12 cm 
Temperatur:
11°C - 25°C 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 19:40:40 

Haltungsinformationen

Corallina officinalis Linnaeus, 1758

Die Wedel von Corallina officinalis wachsen in Büscheln, die sich aus einer flachen Basis entwickeln. Sie sind segmentiert, um flexibel in der Wasserströmung zu sein. Die Wedel sind auch entgegengesetzt verzweigt. Die Farbe ist ein mattes Purpur, kann aber auch stark variieren. Die Alge kann rot, gelb oder weiß sein.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Ellisolandia elongata. Eine sichere Bestimmung ist nur unter dem Mikroskop möglich.

Synonyme:
Amphiroa cretacea (Postels & Ruprecht) Endlicher, 1843 · unaccepted
Amphiroa cretacea f. rosariformis Yendo, 1902 · unaccepted (synonym)
Amphiroa cretacea f. typica Nagai, 1941 · unaccepted (synonym)
Arthrocardia cretacea (Postels & Ruprecht) Weber-van Bosse, 1904 · unaccepted (synonym)
Bossiella cretacea (Postels & Ruprecht) H.W.Johansen, 1969 · unaccepted
Corallina anglica Ellis, 1755 · unaccepted
Corallina calvadosii J.V.Lamouroux, 1816 · unaccepted (synonym)
Corallina compacta P.L.Crouan & H.M.Crouan, 1867 · unaccepted
Corallina cretacea Postels & Ruprecht, 1840 · unaccepted
Corallina nana Zanardini, 1844 · unaccepted (synonym)
Corallina officinalis f. compacta (P.L.Crouan & H.M.Crouan) Hamel & Lemoine, 1953 · unaccepted
Corallina officinalis f. nana (Zanardini) Van Heurck, 1908 · unaccepted (synonym)
Corallina officinalis f. profunda Farlow, 1881 · unaccepted
Corallina officinalis f. vulgaris Kützing, 1858 · unaccepted
Corallina officinalis var. compacta (P.L.Crouan & H.M.Crouan) Batters, 1902 · unaccepted
Corallina officinalis var. flabellifera Schiffner, 1931 · unaccepted
Corallina officinalis var. nana (Zanardini) Ardissone, 1883 · unaccepted (synonym)
Corallina officinalis var. profunda Farlow, 1881 · unaccepted (synonym)
Corallina officinalis var. vulgaris Kützing, 1858 · unaccepted (synonym)
Pachyarthron cretaceum (Postels & Ruprecht) Manza, 1937 · unaccepted

Direct children (20)
Forma Corallina officinalis f. flexilis Kjellman, 1883
Variety Corallina officinalis var. chilensis (Decaisne) Kützing, 1858
Variety Corallina officinalis var. paltonophora Kützing

Weiterführende Links

  1. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. MarLIN (en). Abgerufen am 29.01.2022.
  3. Port Philip Bay (en). Abgerufen am 29.01.2022.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 18.01.13#1
eher schwierig zu halten. Wird von allem möglichen gefressen.

--
Gruss Robin Gauff
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!