Haltungsinformationen
(D'Ancona, 1928)
Ariosoma sanzoi ist ein Rotmeer-Endemit, der im Westlichen Indischen Ozean und im Indopazifik von Ariosoma scheele ersetzt wird.
Sandaale können sich bei Gefahr blitzschnell in den sandigen Meeresboden eingraben und sich so vor vielen Fressfeinden verstecken, eine Ausnahme stellen Rochen dar, die, ähnlich wie Haie, kleinste elektrische Felder wahrnehmen können, wie zum Beispiel durch die Betätigung von Kiemen beim Atmen.
Synonym:
Leptocephalus sanzoi, D'Ancona, 1928
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Anguilliformes (Order) > Congridae (Family) > Bathymyrinae (Subfamily) > Ariosoma (Genus) > Ariosoma anagoides (Species)
Ariosoma sanzoi ist ein Rotmeer-Endemit, der im Westlichen Indischen Ozean und im Indopazifik von Ariosoma scheele ersetzt wird.
Sandaale können sich bei Gefahr blitzschnell in den sandigen Meeresboden eingraben und sich so vor vielen Fressfeinden verstecken, eine Ausnahme stellen Rochen dar, die, ähnlich wie Haie, kleinste elektrische Felder wahrnehmen können, wie zum Beispiel durch die Betätigung von Kiemen beim Atmen.
Synonym:
Leptocephalus sanzoi, D'Ancona, 1928
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Anguilliformes (Order) > Congridae (Family) > Bathymyrinae (Subfamily) > Ariosoma (Genus) > Ariosoma anagoides (Species)






Andrey Ryanskiy, Russland