Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Balanophyllia (Balanophyllia) bairdiana Steinkoralle

Balanophyllia (Balanophyllia) bairdiana wird umgangssprachlich oft als Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Doug Anderson, Australien

Copyright Doug Anderson, Australien , Foto: Bare Island in Sydney, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Doug Anderson, Australien Copyright Doug Anderson. Please visit bigpond.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9113 
AphiaID:
286901 
Wissenschaftlich:
Balanophyllia (Balanophyllia) bairdiana 
Umgangssprachlich:
Steinkoralle 
Englisch:
Porous Cup Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Dendrophylliidae (Familie) > Balanophyllia (Gattung) > (Balanophyllia) bairdiana (Art) 
Erstbestimmung:
Milne Edwards & Haime, 1848 
Vorkommen:
Arafurasee, Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Große Australische Bucht, Indien, New South Wales (Ost-Australien), West-Australien 
Meerestiefe:
30 - 128 Meter 
Größe:
1 cm - 3 cm 
Temperatur:
13°C - 25°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Balanophyllia bairdiana
  • Balanophyllia bayeri
  • Balanophyllia bonaespei
  • Balanophyllia buccina
  • Balanophyllia capensis
  • Balanophyllia caribbeana
  • Balanophyllia carinata
  • Balanophyllia cedrosensis
  • Balanophyllia cellulosa
  • Balanophyllia chnous
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-11 23:01:26 

Haltungsinformationen

Milne-Edwards & Haime, 1848

Korrekter Name laut SeaLifeBase:
Balanophyllia bairdiana (Milne-Edwards & Haime, 1848)

Korrekter Name laut WoRMS:
Balanophyllia (Balanophyllia) bairdiana Milne Edwards & Haime, 1848

Unser besonderer Dank für das Bild dieser toll gefärbten solitären Steinkoralle geht dieses Mal an Doug Anderson aus Australien.

Diese Koralle erscheint auchin einem prächtigen goldgelben Farbton, so oder so ein echter Hingucker.

Das Tier wurde um Bare Island bei Sydney /Australien fotografiert.

Habitat: Lichtschwache Bereiche, Überhänge und Höhlen

Synonyme:
Balanophyllia (Balanophyllia) buccina Tenison-Woods, 1878
Balanophyllia (Balanophyllia) elliptica (Tenison-Woods, 1878)
Heteropsammia elliptica Tenison-Woods, 1878

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Dendrophylliidae (Family) > Balanophyllia (Genus) > Balanophyllia (Balanophyllia) (Subgenus) > Balanophyllia (Balanophyllia) bairdiana (Species)

Weiterführende Links

  1. Alles über Balanophyllia-Korallen (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Flickr Seite Doug Anderson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright  Doug Anderson, Australien , Foto: Bare Island in Sydney, Australien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!