Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Botrylloides perspicuus Koloniale Seescheide

Botrylloides perspicuus wird umgangssprachlich oft als Koloniale Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Dr. Dirk Shories, Foto Paracas, Laguna Grande, Peru




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9065 
AphiaID:
251552 
Wissenschaftlich:
Botrylloides perspicuus 
Umgangssprachlich:
Koloniale Seescheide 
Englisch:
Sea Squit 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Stolidobranchia (Ordnung) > Styelidae (Familie) > Botrylloides (Gattung) > perspicuus (Art) 
Erstbestimmung:
(Herdman, ), 1886 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Belize, Bermuda, China, Golf von Kalifornien / Baja California, Hong Kong, Invasive Spezies, Karibik, Korallenmeer (Ost-Australien), Lord-Howe-Insel, Mexiko (Ostpazifik), Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), USA, Victoria (Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7 - 170 Meter 
Habitate:
Häfen, Hafenanlagen, Poller, Stege, Seebrücken, Schiffsrümpfe 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
16.7°C - 28.1°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-09-02 20:20:56 

Haltungsinformationen

(Herdman, 1886)

Diese koloniale Seescheide kommt in tropischen und subtropischen Gewässern in Tiefen von 1-170 Metern vor.
Sie siedelt auf Mangrovenwurzeln, Felsen und auf von Menschen erschaffenen Bauwerken wie Poller in Hafenbecken.

Die Farbe einer Kolonie ist sehr variabel, sie reicht von rosafarben bis hin zu grün, zu blau und bis zu rot.

Die Seescheide ist in der Lage lebende Algen und andere sessile benthische Lebewesen komplett zu überwachsen.

In den USA wurde diese Art erstmals 1997 in der Naval Station in der Bucht von San Diego, Kalifornien gefunden, inzwischen kommt die Seescheide in der Nähe von Los Angeles, San Diego, Mission Bay und Alamitos Bay vor.

Invasive Art:
Die Larven entwickeln sich schnell (in weniger als 3 Stunden), so dass der Transport erwachsener Kolonien auf Bootsrümpfen und Aquakulturanlagen die wahrscheinlichste Ursache für eine Einschleppung ist.

Synonyme:
Botrylloides perspicuum Herdman, 1886
Botryllus perspicuus (Herdman, 1886)

Weiterführende Links

  1. CABI Compendium (en). Abgerufen am 02.09.2023.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Nemesis Database (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Dirk Shories, Foto Paracas, Laguna Grande, Peru
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!