Haltungsinformationen
Phyllidiopsis sphingis Brunckhorst, 1993
Phyllidiopsis sphingis ist weiß mit einem markanten schwarzem Muster.Auf dem breiten Mantelrand schillert diese Nacktschnecke intensiv blau.Die Rhinophoren sind creme bis matt gelb, die Kiemen dunkelgrau.
Phyllidiopsis sphingis ernährt sich von Schwämmen, wahrscheinlich speziell von gelben Schwämmen der Gattung Axinella.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Phyllidiopsis striata und Phyllidiopsis annae.Sie unterscheiden sich in der Körpergrundfarbe, sowie in der Farbe der Rhinophoren.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Phyllidioidea (Superfamily) > Phyllidiidae (Family) > Phyllidiopsis (Genus) > Phyllidiopsis sphingis (Species)
Phyllidiopsis sphingis ist weiß mit einem markanten schwarzem Muster.Auf dem breiten Mantelrand schillert diese Nacktschnecke intensiv blau.Die Rhinophoren sind creme bis matt gelb, die Kiemen dunkelgrau.
Phyllidiopsis sphingis ernährt sich von Schwämmen, wahrscheinlich speziell von gelben Schwämmen der Gattung Axinella.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Phyllidiopsis striata und Phyllidiopsis annae.Sie unterscheiden sich in der Körpergrundfarbe, sowie in der Farbe der Rhinophoren.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Phyllidioidea (Superfamily) > Phyllidiidae (Family) > Phyllidiopsis (Genus) > Phyllidiopsis sphingis (Species)






John Fraser, Saipan, Nördliche Mariannen