Haltungsinformationen
Ocypode cordimanus Latreille, 1818
Ocypode cordimanus hat eine weiße,hellgraue bis blaugraue Körperfarbe und ist damit in seinem Lebensraum, feinen weißen Sandstränden, bestens getarnt. Die Rennkrabbe hat lange feingliedrige Beine, mit denen sie sich extrem schnell fortbewegen kann. Sie ernährt sich von Aas, Krustentieren und Insekten.
Die Reiterkrabbe lebt auf Sandstränden. Diese Krabben sollen im Indischen Ozean und Pazifischen Ozean weit verbreitet sein, wobei sie in Singapur auf der Liste der bedrohten Arten steht.
Synonyme:
Cancer roberti Curtiss, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym
Ocypoda cordimana Latreille, 1818 · unaccepted > misspelling (misspelling of genus name)
Ocypode cordimanus Latreille, 1818 · unaccepted > misspelling
Ocypode cordimanus hat eine weiße,hellgraue bis blaugraue Körperfarbe und ist damit in seinem Lebensraum, feinen weißen Sandstränden, bestens getarnt. Die Rennkrabbe hat lange feingliedrige Beine, mit denen sie sich extrem schnell fortbewegen kann. Sie ernährt sich von Aas, Krustentieren und Insekten.
Die Reiterkrabbe lebt auf Sandstränden. Diese Krabben sollen im Indischen Ozean und Pazifischen Ozean weit verbreitet sein, wobei sie in Singapur auf der Liste der bedrohten Arten steht.
Synonyme:
Cancer roberti Curtiss, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym
Ocypoda cordimana Latreille, 1818 · unaccepted > misspelling (misspelling of genus name)
Ocypode cordimanus Latreille, 1818 · unaccepted > misspelling






Hitoshi Takakura (Flickr Brachyura), Japan