Haltungsinformationen
(Fabricius, 1787)
Die Atlantische Gespensterkrabbe kann an Land als auch im Wasser leben und ernährt sich räuberisch von Mollusken und anderen Krebstieren, Sealifebase gibt an, dass die Krabbe auch über Nester von Brutvögeln und schlüpfende Schildkrötenbabys herfällt.
Wenn diese nachtaktive Krabbe im Aquarium gehalten werden soll, dann muss ein Sandanteil über Wasser vorhanden sein, da das Tier aber erst mit Einbruch der Dunkelheit aktiv wird, macht die Haltung sicherlich wenig Freude oder Sinn.
Synonyme:
Cancer quadrata Fabricius, 1787
Monolepis inermis Say, 1817
Ocypode albicans Bosc, 1802
Ocypode arenarius Say, 1817
Ocypode rhombea Fabricius, 1798
Ocypode rhombea Weber, 1795
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Eubrachyura (Section) > Thoracotremata (Subsection) > Ocypodoidea (Superfamily) > Ocypodidae (Family) > Ocypodinae (Subfamily) > Ocypode (Genus)
Die Atlantische Gespensterkrabbe kann an Land als auch im Wasser leben und ernährt sich räuberisch von Mollusken und anderen Krebstieren, Sealifebase gibt an, dass die Krabbe auch über Nester von Brutvögeln und schlüpfende Schildkrötenbabys herfällt.
Wenn diese nachtaktive Krabbe im Aquarium gehalten werden soll, dann muss ein Sandanteil über Wasser vorhanden sein, da das Tier aber erst mit Einbruch der Dunkelheit aktiv wird, macht die Haltung sicherlich wenig Freude oder Sinn.
Synonyme:
Cancer quadrata Fabricius, 1787
Monolepis inermis Say, 1817
Ocypode albicans Bosc, 1802
Ocypode arenarius Say, 1817
Ocypode rhombea Fabricius, 1798
Ocypode rhombea Weber, 1795
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Eubrachyura (Section) > Thoracotremata (Subsection) > Ocypodoidea (Superfamily) > Ocypodidae (Family) > Ocypodinae (Subfamily) > Ocypode (Genus)