Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Coeloplana astericola Seestern Rippenqualle, Echinaster Rippenqualle

Coeloplana astericola wird umgangssprachlich oft als Seestern Rippenqualle, Echinaster Rippenqualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Creeping comb jelly - Coeloplana astericola, Indonesia 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8291 
AphiaID:
265859 
Wissenschaftlich:
Coeloplana astericola 
Umgangssprachlich:
Seestern Rippenqualle, Echinaster Rippenqualle 
Englisch:
Creeping Comb Jelly 
Kategorie:
Rippenquallen - Ctenophora 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Ctenophora (Stamm) > Tentaculata (Klasse) > Platyctenida (Ordnung) > Coeloplanidae (Familie) > Coeloplana (Gattung) > astericola (Art) 
Erstbestimmung:
Mortensen, 1927 
Vorkommen:
Ambon, Australien, Bali, Borneo (Kalimantan), Great Barrier Riff, Indien, Indonesien, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Lembeh-Straße, Malaysia, Nord-Pazifik, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Sulawesi, Sulusee, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Meerwasser 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-23 21:38:01 

Haltungsinformationen

Coeloplana astericola Mortensen, 1927

Bei Rippen- oder Kammquallen (Ctenophora) bezieht sich ihr wissenschaftlicher Name auf die kammartigen Plättchen, mit denen im deutschen Sprachraum die namensgebenden „Rippen“ bedeckt sind.

Rippenquallen sehen zwar auf den ersten Blick wie Quallen aus, gelten aber zoologisch nicht als echte Quallen;, u.a. weil ihnen die für Quallen charakteristischen Nesselzellen fehlen.

Coeloplana astericola ist im tropischen westlichen Pazifik zu finden. Im Gegensatz zu anderen Rippenquallen lebt Coeloplana astericola ihr ganzes Leben benthisch.

Beschreibung: Dunkelrot oder weinrot mit großen, unregelmäßigen Flecken in Cremegelb oder umgekehrt.

Sie bewegt sich ähnlich wie ein Plattwurm und lebt als Epibiont auf Seesternen (Gattung Echinaster) u.a.auf Echinaster luzonicus, ist nachtaktiv und angelt in der Strömung mit den langen Tentakel nach Plankton, von dem sie sich ernährt.

Einige bekannte Arten und ihr Host:
Coeloplana astericola lebt auf Seesternen der Gattung Echinaster
Coeloplana bannwarthi lebt auf dem Seeigel Diadema setosum
Coeloplana lineolata lebt auf Sarcophyton glaucum (im Roten Meer)
Coeloplana punctata lebt auf der Weichkoralle Sarcophyton sp. (im Roten Meer)
Coeloplana yulianicorum lebt auf Sarcophyton glaucum (im Roten Meer)

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 22.05.2024.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 22.05.2024.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 22.05.2024.

Bilder

Allgemein

Coeloplana astericola, 2014
1
Banded Bubble Star (Echinaster callosus) with Comb Jellies (Coeloplana astericola) (red and white patches)Tanjung Kubur, Lembeh Strait, Sulawesi,  2009
1
Luzon Sea Star (Echinaster luzonicus) with Comb Jellies (Coeloplana astericola) (red and white patches) , Tanjung Kubur, Lembeh Strait, Sulawesi, INDONESIA 2009
1
1
Coeloplana astericola, Copyright Henning Wiese
1
CCoeloplana astericola, Copyright Henning Wiese
1
CCoeloplana astericola auf dem Seestern Echinaster luzonicus, Copyright Henning Wiese
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.