Haltungsinformationen
Coeloplana astericola Mortensen, 1927
Bei Rippen- oder Kammquallen (Ctenophora) bezieht sich ihr wissenschaftlicher Name auf die kammartigen Plättchen, mit denen im deutschen Sprachraum die namensgebenden „Rippen“ bedeckt sind.
Rippenquallen sehen zwar auf den ersten Blick wie Quallen aus, gelten aber zoologisch nicht als echte Quallen;, u.a. weil ihnen die für Quallen charakteristischen Nesselzellen fehlen.
Coeloplana astericola ist im tropischen westlichen Pazifik zu finden. Im Gegensatz zu anderen Rippenquallen lebt Coeloplana astericola ihr ganzes Leben benthisch.
Beschreibung: Dunkelrot oder weinrot mit großen, unregelmäßigen Flecken in Cremegelb oder umgekehrt.
Sie bewegt sich ähnlich wie ein Plattwurm und lebt als Epibiont auf Seesternen (Gattung Echinaster) u.a.auf Echinaster luzonicus, ist nachtaktiv und angelt in der Strömung mit den langen Tentakel nach Plankton, von dem sie sich ernährt.
Einige bekannte Arten und ihr Host:
Coeloplana astericola lebt auf Seesternen der Gattung Echinaster
Coeloplana bannwarthi lebt auf dem Seeigel Diadema setosum
Coeloplana lineolata lebt auf Sarcophyton glaucum (im Roten Meer)
Coeloplana punctata lebt auf der Weichkoralle Sarcophyton sp. (im Roten Meer)
Coeloplana yulianicorum lebt auf Sarcophyton glaucum (im Roten Meer)
Bei Rippen- oder Kammquallen (Ctenophora) bezieht sich ihr wissenschaftlicher Name auf die kammartigen Plättchen, mit denen im deutschen Sprachraum die namensgebenden „Rippen“ bedeckt sind.
Rippenquallen sehen zwar auf den ersten Blick wie Quallen aus, gelten aber zoologisch nicht als echte Quallen;, u.a. weil ihnen die für Quallen charakteristischen Nesselzellen fehlen.
Coeloplana astericola ist im tropischen westlichen Pazifik zu finden. Im Gegensatz zu anderen Rippenquallen lebt Coeloplana astericola ihr ganzes Leben benthisch.
Beschreibung: Dunkelrot oder weinrot mit großen, unregelmäßigen Flecken in Cremegelb oder umgekehrt.
Sie bewegt sich ähnlich wie ein Plattwurm und lebt als Epibiont auf Seesternen (Gattung Echinaster) u.a.auf Echinaster luzonicus, ist nachtaktiv und angelt in der Strömung mit den langen Tentakel nach Plankton, von dem sie sich ernährt.
Einige bekannte Arten und ihr Host:
Coeloplana astericola lebt auf Seesternen der Gattung Echinaster
Coeloplana bannwarthi lebt auf dem Seeigel Diadema setosum
Coeloplana lineolata lebt auf Sarcophyton glaucum (im Roten Meer)
Coeloplana punctata lebt auf der Weichkoralle Sarcophyton sp. (im Roten Meer)
Coeloplana yulianicorum lebt auf Sarcophyton glaucum (im Roten Meer)