Haltungsinformationen
Sollte nur im Mittelmeerbecken gehalten werden, da er auf Dauer die höhere Temperatur nicht verträgt.
Ist im Mittelmeer weit verbreitet, auch in der Türkei konnten wir viele davon sehen.
Sie kommen bis zu Wasseroberfläche, so dass viele Touristen an den Badestellen nicht an Land konnten.
Daniela Stettler schreibt:
Der schwarze Seeigel ernährt sich in erster Linie von Algen...
Leider fressen diese Seeigel auch unsere Kalkalgen, aber das macht nichts, die Steine im Aquarium sind immer fein säuberlich gereinigt....
Wir bevorzugen den schwarzen Seeigel, da er an den oberen Ambulacralfüsschen keine Saugnäpfe besitzt, und sich so nicht mit schönen Algen tarnen kann...
Synonyme:
Arbacia aequituberculata
Arbacia australis
Arbacia grandinosa
Arbacia pustulosa
Cidaris pustulosa
Echinocidaris (Agarites) loculatua
Echinocidaris (Tetrapygus) aequituberculatus
Echinocidaris (Tetrapygus) grandinosa
Echinocidaris (Tetrapygus) pustulosa
Echinocidaris aequituberculata
Echinocidaris grandinosa
Echinocidaris loculatua
Echinocidaris pustulosa
Echinus aequituberculatus
Echinus equituberculatus
Echinus grandinosus
Echinus lixula
Echinus loculatus
Echinus neapolitanus
Echinus pustulosus
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Arbacioida (Order) > Arbaciidae (Family) > Arbacia (Genus) > Arbacia lixula (Species)