Haltungsinformationen
Platydoris ellioti (Alder & Hancock, 1864)
Platydoris ellioti wird bis zu 11 cm groß, hat einen breiten aber flachen Mantel. Der Mantel ist transparent braun mit kleinen bräunlichen Flecken, die über den ganzen Körper verteilt sind. Am Mantelrand gibt es ein Band von graugrünen Flecken. Die Unterseite des Mantels und der Fuß sind gelb oder orange-gelb. Auf dem Fuß können zusätzlich transparent braune Flecken sein.
Synonym:
Doris ellioti
oris speciosa
Kentrodoris pseudofusca
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Discodorididae (Family) > Platydoris (Genus) > Platydoris ellioti (Species)
Platydoris ellioti wird bis zu 11 cm groß, hat einen breiten aber flachen Mantel. Der Mantel ist transparent braun mit kleinen bräunlichen Flecken, die über den ganzen Körper verteilt sind. Am Mantelrand gibt es ein Band von graugrünen Flecken. Die Unterseite des Mantels und der Fuß sind gelb oder orange-gelb. Auf dem Fuß können zusätzlich transparent braune Flecken sein.
Synonym:
Doris ellioti
oris speciosa
Kentrodoris pseudofusca
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Discodorididae (Family) > Platydoris (Genus) > Platydoris ellioti (Species)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater