Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Platydoris cruenta Ledernacktschnecke


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Platydoris cruenta, La Reunion 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6966 
AphiaID:
599522 
Wissenschaftlich:
Platydoris cruenta 
Umgangssprachlich:
Ledernacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Platydoris (Gattung) > cruenta (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1832 
Vorkommen:
Indonesien, Indopazifik, Japan, La Réunion, Madagaskar, West-Pazifik 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-04-06 20:13:37 

Haltungsinformationen

Platydoris cruenta (Quoy & Gaimard, 1832)

Es gibt eine ganze Reihe Platydoris Spezies im tropischen Indopazifik, die sich nur in wenigen Details unterscheiden.

Platydoris cruenta hat einen sehr flachen Körper auf dessem weißer oder cremfarbenen Grundfarbe zahlreiche braune Linien zu erkennen sind.Außerdem können gelbe oder rote große Punkte auf dem Mantel, sowie dunkelbraune Linen auf und unter dem Fuß vorhanden sein.Rhinophoren und Kiemen sind analog gemustert.Es gibt erhebliche regionale Unterschiede.

Platydoris cruenta fühlt sich fest und rau an.Die Schnecke bevorzugt flache Riffe, in denen sie nachtaktiv unterwegs ist.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Platydoris formosa (leuchtend rote Rhinophoren,schwarz eingerahmte Kiemen) und Platydoris cinereobranchiata (große rote Flecken auf dem Mantel, keine Linien).

Synonyme:
Doris cruenta Quoy & Gaimard, 1832 (original combination)
Platydoris arrogans Bergh, 1877

Weiterführende Links

  1. Flickr, Jean-Marie Gardot (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Rfbolland.com (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!