Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Nembrotha livingstonei Livingston's Neonsternschnecke


Profilbild Urheber KathiWeidinger

Nembrotha livingstonei

aufgenommen auf den Philippinen


Eingestellt von KathiWeidinger.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7626 
AphiaID:
527326 
Wissenschaftlich:
Nembrotha livingstonei 
Umgangssprachlich:
Livingston's Neonsternschnecke 
Englisch:
Livingston's Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Nembrotha (Gattung) > livingstonei (Art) 
Erstbestimmung:
Allan, 1933 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Indopazifik, Japan, Lembeh-Straße, Philippinen, Sulawesi, West-Pazifik 
Größe:
1 cm - 6 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-10-15 19:23:26 

Haltungsinformationen

Nembrotha livingstonei Allan, 1933

Nembrotha livingstonei ist rotbraun oder grün mit weißen, orange und braunen Flecken. Körpergrundfarbe, also auch Größe und Farbe der Flecken sind sehr variabel,wodurch die Schnecken sehr verschieden aussehen. Die Rhinophoren sind rötlich-braun.

Als besonderes Identifikationsmerkmal hat Nembrotha livingstonei ein helles Kreuz zwischen den Rhinophoren.

Die Prachtsternschnecke ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von kolonialen Seescheiden.

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Polyceroidea (Superfamily) > Polyceridae (Family) > Nembrothinae (Subfamily) > Nembrotha (Genus)

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!