Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Nembrotha megalocera Rotmeer-Nembrotha, Große Nembrotha, Megalodon Nembrotha

Nembrotha megalocera wird umgangssprachlich oft als Rotmeer-Nembrotha, Große Nembrotha, Megalodon Nembrotha bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Sven Kahlbrock, Ägypten

Nembrotha megalocera, Agypten 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Sven Kahlbrock, Ägypten Sven Kahlbrock

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1288 
AphiaID:
527327 
Wissenschaftlich:
Nembrotha megalocera 
Umgangssprachlich:
Rotmeer-Nembrotha, Große Nembrotha, Megalodon Nembrotha 
Englisch:
Red Sea Nembrotha, Great Nembrotha, Megalocera Nembrotha 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Nembrotha (Gattung) > megalocera (Art) 
Erstbestimmung:
Yonow, 1990 
Vorkommen:
Ägypten, Endemische Art, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 12 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
4,5 cm - 7,5 cm 
Temperatur:
24°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-06 13:53:55 

Haltungsinformationen

Nembrotha megalocera Yonow, 1990

Nembrotha megalocera wurde von Yonow (1990) anhand von vier Exemplaren aus dem Roten Meer beschrieben.

Die große Neonsternschnecke schwarz und orange-gelb und hate einen blauen Fuß. Die Rhinophoren sind rot und violett, die Kiemenstiele sind weiß und gelb.

Körper: weiß oder gelblich-weiß mit braunen oder rotbraunen geraden Linien
Farbe der oralen Tentakel: violett
Farbe der Rhinophoren/Kiemen: rot oder zinnoberrot

Die Neonsternschnecke ernährt sich von kolonialen Seescheiden.

Diese aus dem Roten Meer beschriebene Art hat große Ähnlichkeiten in der Farbe mit einer Gruppe westlicher pazifischer Arten, einschließlich Nembrotha purpureolineata. Es wird berichtet, dass sie durch Lateralflexion (seitliches Hin- und Herbiegen) schwimmt, wenn sie gestört wird.

Nembrotha megalocera sieht Nembrotha purpureolineata und Nembrotha chamberlaini sehr ähnlich, aber Unterschiede in der äußeren Morphologie, wie die extrem langen Rhinophoren und die konstante Anzahl der Kiemenblätter, sowie Unterschiede in der Färbung (schwarze Grundfarbe und orange Seiten mit schwarzen Zeichnungen) und subtile Unterschiede in der inneren Morphologie, wie ein stets quadratischer Rachidianzahn, ermöglichen es uns, sie von den übrigen Arten der Gattung zu unterscheiden.

Darüber hinaus wurde Nembrotha megalocera bisher nur aus dem Roten Meer gemeldet, während die übrigen, ähnlich gefärbten Formen von Nembrotha lineolata im gesamten tropischen Indopazifik verbreitet sind.

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 19.11.2025.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 01.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!