Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Thorunna furtiva Versteckte Thorunna


Profilbild Urheber Joan Barcia

Thorunna furtiva (Romblon),2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Joan Barcia Joan Barcia, Spanien. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7417 
AphiaID:
558609 
Wissenschaftlich:
Thorunna furtiva 
Umgangssprachlich:
Versteckte Thorunna 
Englisch:
Furtive Thorunna 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Thorunna (Gattung) > furtiva (Art) 
Erstbestimmung:
Bergh, 1878 
Vorkommen:
Bunaken, Guam, Japan, Kenia, Lembeh-Straße, Malaysia, Nördliche Mariannen, Okinawa, Papua-Neuguinea, Philippinen, Raja Ampat, Thailand, West-Pazifik 
Größe:
1 cm - 1.7 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-07-31 20:15:13 

Haltungsinformationen

Thorunna furtiva Bergh, 1878

Die weiße Schnecke hat einen orangefarbenen bis gelb-braunen Mantelrand und dazu die gleichfarbigen Rhinophoren.Thorunna furtiva ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Hornschwämmen (Dysidea).

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Thorunna africana, die jedoch einen hellgelben Mantelrand besitzt.

Freßfeind ist die räuberische Nacktschnecke Gymnodoris tuberculosa, die sich aber auch von weiteren Nacktschneckenarten ernährt.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!