Haltungsinformationen
Marionia rubra (Rüppell & Leuckart, 1828)
(taxon inquirendum)
Mariona rubra wird bis zu 18 cm groß. Die deutsche Bezeichnung Baumschnecke trifft das Erscheinungsbild von Marionia Schnecken sehr gut. Die an den Körperseiten herausragenden, buschigen und verzweigten Kiemen verhelfen Baumschnecken zu einer perfekten Anpassung an ihre Nahrung, die aus Weichkorallen besteht.
Marionia rubra ist in Tiefen von bis zu 20 m anzutreffen. Sie ernährt sich von der Bäumchenweichkoralle Lemnalia sp.
Synonyme:
Marioniopsis rubra (Rüppell & Leuckart, 1828)
Tritonia rubra Rüppell & Leuckart, 1828(original combination)
(taxon inquirendum)
Mariona rubra wird bis zu 18 cm groß. Die deutsche Bezeichnung Baumschnecke trifft das Erscheinungsbild von Marionia Schnecken sehr gut. Die an den Körperseiten herausragenden, buschigen und verzweigten Kiemen verhelfen Baumschnecken zu einer perfekten Anpassung an ihre Nahrung, die aus Weichkorallen besteht.
Marionia rubra ist in Tiefen von bis zu 20 m anzutreffen. Sie ernährt sich von der Bäumchenweichkoralle Lemnalia sp.
Synonyme:
Marioniopsis rubra (Rüppell & Leuckart, 1828)
Tritonia rubra Rüppell & Leuckart, 1828(original combination)