Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Marionia pustulosa Baumschnecke

Marionia pustulosa wird umgangssprachlich oft als Baumschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Nudibranch, Marionia pustulosa, Lembeh 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12202 
AphiaID:
736335 
Wissenschaftlich:
Marionia pustulosa 
Umgangssprachlich:
Baumschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Tritoniidae (Familie) > Marionia (Gattung) > pustulosa (Art) 
Erstbestimmung:
Odhner, 1936 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Lembeh-Straße, Philippinen, Sulawesi 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Größe:
9 cm - 17 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-07-07 11:31:16 

Haltungsinformationen

Marionia pustulosa Odhner, 1936

Schnecken der Gattung Marionia werden umgangssprachlich als Baumschnecken bezeichnet. Der grund ist einfach zu erkennen. Sie haben einen "Stammartigen" Körper mit zahlreichen Anhängseln.

Schnecken Ihrer Gattung ernähren sich räuberisch von Korallenpolypen (Oktokorallen).Leider liegen über die Nahrung von Marionia pustulosa keine Informationen vor.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!