Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Coscinaraea marshae Großpolypige Steinkoralle

Coscinaraea marshae wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 300 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Ed Lovell, Fidschi




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6865 
AphiaID:
287941 
Wissenschaftlich:
Coscinaraea marshae 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Coscinaraea Marshae 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Coscinaraeidae (Familie) > Coscinaraea (Gattung) > marshae (Art) 
Erstbestimmung:
Wells, 1962 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 300 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-10-02 10:52:22 

Haltungsinformationen

Wells, 1962

Ed Lovell hat dem Meerwasser-Lexikon die Nutzung seiner Bilder zugesagt, herzlichen Dank.

Coscinaraea marshae ist eine seltene Steinkoralle, die endemisch im südwestlichen Australien an felsigen Küsten und südwestlichen australischen Riffen bis in eine Tiefe von etwa 30 Metern gefunden wird.

Die Koralle bildet eine flache Scheibe mit einem recht rauhen Aussehen aus, ihre Koralliten sind, zwischen Leptoseris-artigen Falten parallel zum Rand der Kolonie ausgerichtet.

Farben: braun, grün oder gelb-braun, manchmal fleckig.

Ähnliche Art: Coscinaraea mcneilli

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Ed Lovell, Fidschi
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!