Haltungsinformationen
“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”
Coscinaraea crassa
Veron and Pichon, 1980
Zu halten wie viele LPS (großpolypige Korallen = Large Polyp Scleractinia), mittlere Lichtzone (Bodennähe) und saubere Wasserwerte bei guter Strömung, die am besten turblent sein sollte.
Niemals Korallen direkt bestrahlen!
Wie die meisten Korallen lebt sie nicht nur vom Licht, sondern auch über den Fang von feinem Futter.
Daher hat sich eine Zusatzfütterung immer ganz gut bewährt.
Ähnliche Art: Podabacia crustacea
Source reference: Veron (2000). Taxonomic reference: Veron and Pichon (1980). Additional identification guides: Veron (1986), Nishihira and Veron (1995).
Folgende Arten sind bekannt:
Coscinaraea columna
Coscinaraea crassa
Coscinaraea exesa
Coscinaraea hahazimaensis
Coscinaraea marshae
Coscinaraea mcneilli
Coscinaraea monile
Coscinaraea wellsi
Coscinaraea crassa
Veron and Pichon, 1980
Zu halten wie viele LPS (großpolypige Korallen = Large Polyp Scleractinia), mittlere Lichtzone (Bodennähe) und saubere Wasserwerte bei guter Strömung, die am besten turblent sein sollte.
Niemals Korallen direkt bestrahlen!
Wie die meisten Korallen lebt sie nicht nur vom Licht, sondern auch über den Fang von feinem Futter.
Daher hat sich eine Zusatzfütterung immer ganz gut bewährt.
Ähnliche Art: Podabacia crustacea
Source reference: Veron (2000). Taxonomic reference: Veron and Pichon (1980). Additional identification guides: Veron (1986), Nishihira and Veron (1995).
Folgende Arten sind bekannt:
Coscinaraea columna
Coscinaraea crassa
Coscinaraea exesa
Coscinaraea hahazimaensis
Coscinaraea marshae
Coscinaraea mcneilli
Coscinaraea monile
Coscinaraea wellsi