Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Caprella stella Skelettgarnele, Gespensterkrebs

Caprella stella wird umgangssprachlich oft als Skelettgarnele, Gespensterkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Caprella stella (c) by Prof. Dr. Peter Wirtz


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6541 
AphiaID:
430915 
Wissenschaftlich:
Caprella stella 
Umgangssprachlich:
Skelettgarnele, Gespensterkrebs 
Englisch:
Skeleton Shrimp 
Kategorie:
Gespensterkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Amphipoda (Ordnung) > Caprellidae (Familie) > Caprella (Gattung) > stella (Art) 
Erstbestimmung:
Krapp-Schickel & Vader, 1998 
Vorkommen:
Azoren 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Caprella acanthifera
  • Caprella acanthogaster
  • Caprella alaskana
  • Caprella andreae
  • Caprella augusta
  • Caprella bathytatos
  • Caprella borealis
  • Caprella brevirostris
  • Caprella carina
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-26 20:23:43 

Haltungsinformationen

Caprella stella Krapp-Schickel & Vader, 1998

Zu sehen sind "skeleton shrimp" Caprella stella auf einem Seestern.

Wie nach der Art der Gottesanbeterinnen bei den Insekten, ist das zweite und dritte Beinpaar für den Fang von Beute umgewandelt.
Das vierte und fünfte Beinpaar ist dabei reduziert, das sechste bis achte dient der Fortbewegung.

Weiterführende Links

  1. Prof. Dr. Peter Wirtz auf Medslugs (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!