Haltungsinformationen
Ardeadoris cruenta (Rudman, 1986)
Der cremfarbene Körper dieser Nacktschnecke weist einen dünnen weißen Randstreifen, gefolgt von einem breiten gelborange Band und von einem breiten weißen Band mit einer Reihe von Blutroten Flecken auf.
Der Artname "cruenta" stammt von der weiblichen Form des lateinischen Wortes cruentus, die "mit Blut befleckt" bedeutet, und ist ein Verweis auf die roten Flecken auf dem Mantel.
Ardeadoris cruenta ist eine nicht so häufig vorkommende Nacktschnecke.
Ardeadoris cruenta ernährt sich von Schwämmen.
Synonym:
Glossodoris cruenta
Der cremfarbene Körper dieser Nacktschnecke weist einen dünnen weißen Randstreifen, gefolgt von einem breiten gelborange Band und von einem breiten weißen Band mit einer Reihe von Blutroten Flecken auf.
Der Artname "cruenta" stammt von der weiblichen Form des lateinischen Wortes cruentus, die "mit Blut befleckt" bedeutet, und ist ein Verweis auf die roten Flecken auf dem Mantel.
Ardeadoris cruenta ist eine nicht so häufig vorkommende Nacktschnecke.
Ardeadoris cruenta ernährt sich von Schwämmen.
Synonym:
Glossodoris cruenta