Haltungsinformationen
Dana, 1846
Plerogyra-Korallen sind nicht schwer in der Haltung oder Empflichkeit.
Sie benötigen nur mittlere Lichtstärken und müssen daher auch nicht im oberen Bereich etabliert werden.
Sie vertragen auch etwas mehr Nährstoffkonzentrationen als SPS-Korallen.
Bitte nicht zuviel Strömung, da dies nicht vertragen wird.
Auch sie sind in der Lage, Plankton zu fangen.
Blasenkorallen können gut mit Frostfutter mittels einer Pinzette gefüttert werden und wachsen dann deutlich schneller.
Blasenkorallen bilden lange Kampftentakeln aus, mit denen sie auch andere, stark nesselnde Korallen vernesseln können, bitte auf einen ausreichenden Abstand zu anderen Korallen achten.
Folgende Arten sind bekannt/ Other Species
Plerogyra discus
Plerogyra simplex
Plerogyra sinuosa
Teilweise gibt es auch unterschiedliche Färbungen, von weißlich bis grün.
Hinweis: Ähnlich zu: Plerogyra discus
Synonyme:
Euphyllia cultrifera Dana, 1846
Euphyllia sinuosa Dana, 1846
Plerogyra excavata Milne Edwards & Haime, 1848
Plerogyra laxa Milne Edwards & Haime, 1848
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Scleractinia incertae sedis (Family) > Plerogyra (Genus) > Plerogyra sinuosa (Species)