Haltungsinformationen
(Sluiter, 1898)
Rhopalaea abdominalis wird, wie der deutsche Name Riff-Seescheide schon sagt, in Felsriffen, Korallenriffen, auf Korallenbruch und in Mangroven im wärmeren tropischen Gewässern bis in eine Wassertiefe von 5-35 Metern angetroffen.
Die Riff-Seescheide ist eine weniger häufig vorkommende Art, die auch farblich sehr unterschiedlich auftritt (rot, rosa- bis lilafarben und braun).
In den USA wird das Tier durchaus im Fachhandel für Riffaquarien angeboten, eine Haltung gelingt daher nur mit einer ausreichenden Phytoplanktonernährung.
Synonym: Ciona abdominalis Sluiter, 1898
Rhopalaea abdominalis wird, wie der deutsche Name Riff-Seescheide schon sagt, in Felsriffen, Korallenriffen, auf Korallenbruch und in Mangroven im wärmeren tropischen Gewässern bis in eine Wassertiefe von 5-35 Metern angetroffen.
Die Riff-Seescheide ist eine weniger häufig vorkommende Art, die auch farblich sehr unterschiedlich auftritt (rot, rosa- bis lilafarben und braun).
In den USA wird das Tier durchaus im Fachhandel für Riffaquarien angeboten, eine Haltung gelingt daher nur mit einer ausreichenden Phytoplanktonernährung.
Synonym: Ciona abdominalis Sluiter, 1898