Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Osci Motion Fauna Marin GmbH

Nerita versicolor Nixenschnecke

Nerita versicolor wird umgangssprachlich oft als Nixenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Nerita versicolor © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6030 
AphiaID:
419506 
Wissenschaftlich:
Nerita versicolor 
Umgangssprachlich:
Nixenschnecke 
Englisch:
Four-toothed Nerite/ Variegated Nerite 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cycloneritida (Ordnung) > Neritidae (Familie) > Nerita (Gattung) > versicolor (Art) 
Erstbestimmung:
Gmelin, 1791 
Vorkommen:
Jamaika, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostpazifik) 
Größe:
2 cm - 3 cm 
Temperatur:
0°C - 25°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-09-09 20:09:32 

Haltungsinformationen

Nerita versicolor Gmelin, 1791

Diese Schnecke ist unter einer ganzen Reihe von Synonyme bekannt:
Nerita flammea
Nerita tricolor
Nerita striata
Nerita selot
Nerita nigrocincta

So vielfältig wie die gebrauchten Synonyme, so vielfältig ist auch die Farbe und Musterung dieser Gehäuseschnecke.Die Mannigfaltigkeit wird in der englischen Bezeichnung Variegated Nerite zum Ausdruck gebracht.Das Hauptverbreitungsgebiet ist die Karibik.Nerita versicolor ist nachtaktiv und versteckt sich tagsüber unter Felsen.Sie ernährt sich von Algen.

Biota > Animalia (Kingdom) >Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Neritimorpha (Subclass) > Cycloneritimorpha (Order) > Neritoidea (Superfamily) > Neritidae (Family) >Nerita (Genus)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Hamburger Abendblatt (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Smithonian Marine Station at Ford Pierce (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Nerita versicolor   © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!