Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Synanceia nana Arabischer Steinfisch

Synanceia nana wird umgangssprachlich oft als Arabischer Steinfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Sehr giftig.


Profilbild Urheber Dr. Sergey V. Bogorodsky, Russland

Foto: Katar, Persischer Golf


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Sergey V. Bogorodsky, Russland Copyright Dr. Sergey V. Bogorodsky

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5574 
AphiaID:
215626 
Wissenschaftlich:
Synanceia nana 
Umgangssprachlich:
Arabischer Steinfisch 
Englisch:
Red Sea Stonefish, Dwarf Scorpionfish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Synanceiidae (Familie) > Synanceia (Gattung) > nana (Art) 
Erstbestimmung:
Eschmeyer & Rama-Rao, 1973 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahrain, Golf von Akaba, Golf von Oman / Oman, Katar, Kuwait, Mosambik, Pakistan, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate 
Meerestiefe:
4 - 18 Meter 
Größe:
bis zu 13.5cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krustentiere, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Sehr giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-24 20:52:17 

Gift


Synanceia nana ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Synanceia nana halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Eschmeyer & Rama-Rao, 1973

Steinfische sind sehr gefährliche Tiere, sie haben ein extrem schmerzhaftes Gift, das auch für den Menschen tödlich sein kann.

Achtung
Bei dieser Fischart sind einzelne oder mehrere Flossenstrahlen mit Stacheln versehen die den Giftstoff injizieren. Die Wirkung der Gifte kann von einfacher Übelkeit bis zum Tod des Verletzten führen.

Das Fangen und oder Hantieren im Aquarium bei dieser Fischart sollte mit äußester Vorsicht erfolgen.
Dieses Gift wird vom Steinfisch durch Drüsen an der Basis der Stachelstrahlen der Rückenflosse gebildet und ist eines der gefährlichsten tierischen Gifte überhaupt und kann für den Menschen tödlich sein!

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Fütterung
Aufgrund der Futteransprüche (ganze tote Fische oder ganze tote Garnelen oder sonstiges Futterstücke) und / oder der Nachahmung eines lebendes Tieres und / oder der Gefährlichkeit des Fisches/Krebses (Biss- oder Stichverletzungen des Pflegers) sollte eine Futterzange oder eine Pinzette mit langem Stiel benutzt werden.

Aus einem wissenschaftlichen Paper übersetzt:
Der Schmerz der Vergiftung tritt sofort auf, ist sehr intensiv und in den ersten 10 Minuten ansteigend. Schwellungen folgen dem Schmerz und können schwerwiegend sein, sich proximal von der Injektionsstelle ausbreiten. Betroffene beschreiben ein Taubheitsgefühl in der Mitte des geschwollenen Bereichs und starke Schmerzen um die Einstichstelle. Der betroffene Bereich kann sich bläulich oder blass verfärben. Obwohl das Gefühl und die normale Muskelfunktion des betroffenen Bereichs zurückkehren können, können Überempfindlichkeit und Ödeme des betroffenen Bereichs wochenlang anhalten. Dies kann zu wiederholten Besuchen der Notaufnahme oder des Hausarztes zur weiteren Behandlung führen. Die Heilung zieht sich meist sehr lang hin, und es können sich Geschwüre entwickeln und über mehrere Monate bis Jahre anhalten.

Es gibt seltene gemeldete Fälle von Tod durch Lähmung der Brustmuskulatur, Herzinsuffizienz, und Hypotonie oder sogar Hysterie aufgrund von Schmerzen, die zum Ertrinken führen können.

Laborstudien haben gezeigt, dass Steinfischgift kardiovaskuläre, neuromuskuläre und zytolytische Eigenschaften besitzen. Das Gift besteht aus einem starken Neurotoxin (Trachynilysin) sowie ein Katecholamin Cardiotoxin (Cardioleputin) .

Steinfische sind schlechte Schwimmer, aber sehr geschickte Lauerjäger, die geduldig auf seine Beutetiere warten. Nähert sich ein unvorsichtiges Tier, kleinen Fische, Krebstiere oder kleine Tintenfische, dass wird die Beute durch ein urplötzliches Aufreißen des Fischmauls blitzschnell in das Haus des Steinfischs gesogen.

Sytematik:
Acanthomorpha
Stachelflosser (Acanthopterygii)
Barschverwandte (Percomorpha)
Ordnung: Drachenkopfartige (Scorpaeniformes)
Unterordnung: Drachenkopfverwandte (Scorpaenoidei)
Familie: Steinfische

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Ole Johan Brett (multi). Abgerufen am 24.12.2021.
  3. REVIEW OF STONEFISHES OF FAMILY SYNANCEIDAE FROM PAKISTAN WITH A NEW RECORD OF SYNANCEIA NANA ESCHMEYER AND RAMA-RAO, 1973 (en). Abgerufen am 24.12.2021.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!