Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Eubalichthys mosaicus Mosaik-Feilenfisch

Eubalichthys mosaicus wird umgangssprachlich oft als Mosaik-Feilenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Fly Point, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4845 
AphiaID:
280733 
Wissenschaftlich:
Eubalichthys mosaicus 
Umgangssprachlich:
Mosaik-Feilenfisch 
Englisch:
Mosaic Leatherjacket, Deep Bodied Leatherjacket, Deep-bodied Leatherjacket, Dinnerplate Leatherjacket, Oval Leatherjacket 
Kategorie:
Feilenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Monacanthidae (Familie) > Eubalichthys (Gattung) > mosaicus (Art) 
Erstbestimmung:
(Ramsay & Ogilby, ), 1886 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Madagaskar, Malediven, New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Victoria (Australien), West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
6 - 140 Meter 
Habitate:
Flüsse, Küstengewässer, Meerwasser, Offshore (vor der Küste), Riff verbunden 
Größe:
bis zu 60cm 
Temperatur:
14,7°C - 21,4°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salpen, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-19 10:56:57 

Haltungsinformationen

Eubalichthys mosaicus (Ramsay & Ogilby, 1886)

Den meisten Feilenfischen eigen ist das Fressen von Wirbelloser. Manche Feilenfische sind bekannt für Ihren Hunger auf Glasrosen, verschonen dabei aber andere Wirbellose nicht.

Erwachsene Feilenfische sind bläulich bis bräunlich grau mit gelben bis gelblichbraunen ovalen Flecken, einigen sich bildenden Linien an den Seiten oder mit blauen Streifen an den Seiten und grünlichen Flossen. Jugendliche Tiere sind hellgrau bis gelb oder orange mit blauen Linien/Streifen und bräunlich ovalen Flecken an den Seiten, und zeigen oft ein weißer Fleck in der Nähe der Brustflosse.

Er ist ein kräftiger Fisch mit einem starken Rückenstachel über den Augen, schmalen Kiemenöffnungen und winzigen Schuppen. Von dieser Art ist bekannt, dass die jugendliche in den flachen Gewässern von Flussmündungen leben, adulte Tiere in tiefen Offshore-Riffen zu finden sind.

Hinweis: selaifebase gibt recht kühle Wassertemperaturen an. Diese sollten bei der Haltung berücksichtigt werden.

Synonyme:
Monacanthus mosaicus Ramsay & Ogilby, 1886 · unaccepted
Weerutta ovalis Scott, 1962 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Australian Museum (en). Abgerufen am 05.05.2022.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Video (en). Abgerufen am 29.09.2023.

Bilder

Adult


Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!