Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Neoferdina offreti Platten-Seestern

Neoferdina offreti wird umgangssprachlich oft als Platten-Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Neoferdina offreti, Bali


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3577 
AphiaID:
213360 
Wissenschaftlich:
Neoferdina offreti 
Umgangssprachlich:
Platten-Seestern 
Englisch:
Plate Sea Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Goniasteridae (Familie) > Neoferdina (Gattung) > offreti (Art) 
Erstbestimmung:
(Koehler, ), 1910 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Andamanen und Nikobaren, Bali, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Komoren, Malediven, Maskarenen, Mosambik, Neukaledonien, Palau, Ryūkyū-Inseln, Seychellen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 62 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
25,4°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-18 16:33:17 

Haltungsinformationen

Neoferdina offreti (Koehler, 1910)

Neoferdina ist eine Gattung von Seesternen aus der Familie der Goniasteridae. Vertreter der Gattung kommen im Indo-Pazifik-Raum vor, hauptsächlich zwischen den Andamanen im Westen und den Wake-Inseln, den Marshallinseln und Fidschi im Osten. Die Entdeckung mehrerer Arten auf den Seychellen erweiterte das Verbreitungsgebiet erheblich.

Mitglieder der Klasse Asteroidea weisen sowohl ungeschlechtliche (Regeneration und Klonung) als auch geschlechtliche (gonochorische) Fortpflanzungsmethoden auf. Lebenszyklus: Aus den Embryonen schlüpfen planktonische Larven, die sich später in fünfarmige Jungtiere verwandeln, die sich zu jungen Seesternen mit Stummelarmen entwickeln.

Neoferdina offreti ist eine weit verbreitete Art, die in ihrem Verbreitungsgebiet erhebliche morphologische Unterschiede aufweist. Die charakteristischen Unterschiede zwischen Neoferdina offreti und dem weit verbreiteten Neoferdina cumingi werden zunehmend schwächer, weshalb beide Arten verwechselt werden können.

Ein selten importiertes Tier, das leider ein Nahrungsspezialist ist. Ist momentan leider noch nicht haltbar.

Synonyme:
Ferdina intermedia Djakonov, 1930 · unaccepted (subsequent combination)
Ferdina offreti Koehler, 1910 · unaccepted
Neoferdina intermedia (Djakonov, 1930) · unaccepted (Synonym according to Jangoux (1973))
Neoferdina mahei Jangoux, 1973 · unaccepted (Synonym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 18.12.2024.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 18.12.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!