Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Aniculus ursus Großer Schuppeneinsiedler

Aniculus ursus wird umgangssprachlich oft als Großer Schuppeneinsiedler bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Aniculus ursus


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3470 
AphiaID:
208665 
Wissenschaftlich:
Aniculus ursus 
Umgangssprachlich:
Großer Schuppeneinsiedler 
Englisch:
Bear-like Hermit Crab  
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Diogenidae (Familie) > Aniculus (Gattung) > ursus (Art) 
Erstbestimmung:
(Olivier, ), 1812 
Vorkommen:
Australien, Guam, Indischer Ozean, Indopazifik, La Réunion, Madagaskar, Marshallinseln, Mauritius, Mosambik, Neukaledonien, Seychellen, Süd-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Kiesboden, Meerwasser 
Temperatur:
24,2°C - 29,3°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-18 13:44:15 

Haltungsinformationen

Aniculus ursus (Olivier, 1812)

Aniculus ursus ist ein Riff assozierter Einsiedlerkrebs und kommt in der Gezeitenzone bis ca. 30 m Tiefe vor. Lebt in Riffen, zwischen Felsbrocken und Kies. Ernährt sich von Zoobenthos und Zooplankton.

Kein geeigneter Einsiedler fürs normale Riffaquarium! Da er ein Fleischfresser ist und räuberisch lebt, muss man sonst mit Verlusten rechnen. Eher nur im Fischaquarium mit grossen Tieren zu halten. Auch hier muss man geeignete Häuschen anbieten, damit der Krebs etwas zum Umziehen hat.

Synonym:
Pagurus ursus Olivier, 1812 (basionym)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 09.02.2023.
  2. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!