Haltungsinformationen
Coradion chrysozonus, auch als Augenfleck-Coradion bekannt, findet man von der Nordküste Australiens, nördlich über Indonesien und Papua-Neu Guinea bis Thailand und östlich bis zur Südspitze Japans und wieder südlich bis nach Polynesien.
Der Augenfleck-Coradion gilt eher als ein Fisch des „freien Wassers“ und wird nur selten in Korallenriffen gesehen.
Der Coradion unterscheidet sich von andere Chaetodonarten durch wesentlich weniger Rückenstacheln, die sich schrittweise von vorne nach hinten verlängern.
Finden kann man ihn überwiegend in Küstenregionen mit einem reichen Vorkommen an Wirbellosen, in einer Tiefe von bis zu 60 m.
Er ernährt sich überwiegend von Schwämmen.
Bisher ist leider wenig über eine erfolgreich Aquarienhaltung bekannt geworden.
Synonyme:
Chaetodon chrysozonus Cuvier, 1831
Chaetodon guttatus Gronow, 1854
Chaetodon labiatus Cuvier, 1831
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Chaetodontidae (Family) > Coradion (Genus) > Coradion chrysozonus (Species) C. chrysozonus
hma