Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Coradion altivelis Hochflossen-Coradion

Coradion altivelis wird umgangssprachlich oft als Hochflossen-Coradion bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Copyright Dr. Hiroyuki Tanaka


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1534 
AphiaID:
280390 
Wissenschaftlich:
Coradion altivelis 
Umgangssprachlich:
Hochflossen-Coradion 
Englisch:
High-fin Butterflyfish, Highfin Coralfish, Highfin Coralfish, High-fin Coral Fish, High-finned Coralfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Acanthuriformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Coradion (Gattung) > altivelis (Art) 
Erstbestimmung:
McCulloch, 1916 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, China, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kambodscha, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Taiwan, Thailand, Vanuatu, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 30 Meter 
Habitate:
Korallen-Algenriffe, Küstengewässer, Meerwasser, Riff verbunden, Riffhänge, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 18cm 
Temperatur:
23,5°C - 29,3°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist, Schwämme 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-31 19:37:17 

Haltungsinformationen

Coradion altivelis McCulloch, 1916

Eine wenig bekannte Art. Kommt in küstennahen Riffen in gemischten Algen- und Korallenhabitaten und an Küstenabhängen vor. Bildet während der Laichzeit Paare.

Laut Debelius und Kuiter eigenen sich Coradion nicht besonders gut für die Pflege im Aquarium. Das beruht sicherlich auf ihrer Ernährungweise (Kleinstkrebse auf Algen und Schwämmen). Die bisher hier im Handel bekommenen Arten sind sicher nicht leicht zu halten, aber möglich ist es schon. Die Futteraufnahme wurde hier eher erreicht als bei manchen Chelmons. Dennoch, wie bei allen Falterfischen, muss man damit rechnen, dass Blumentiere leiden.

Synonyme:
Coradion altivelus McCulloch, 1916
Coradion fulvocinctus Tanaka, 1918

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 31.12.2024.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Hiroyuki Tanaka
1
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!