Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Coradion calendula Calendula-Falterfisch

Coradion calendula wird umgangssprachlich oft als Calendula-Falterfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Journal of the Ocean Science Foundation

Foto: Australien

Foto: Kristin Anderson
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Journal of the Ocean Science Foundation . Please visit www.oceansciencefoundation.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15593 
AphiaID:
1644435 
Wissenschaftlich:
Coradion calendula 
Umgangssprachlich:
Calendula-Falterfisch 
Englisch:
Orange-tailed Coralfish, Orange-tailed Butterflyfish 
Kategorie:
Falterfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Acanthuriformes (Ordnung) > Chaetodontidae (Familie) > Coradion (Gattung) > calendula (Art) 
Erstbestimmung:
Matsunuma, Motomura & Seah, 2023 
Vorkommen:
Australien, Dampier-Archipel, Northern Territory (Australien), Queensland (Ost-Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
11 - 128 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 15,8cm 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schwämme, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-21 10:09:04 

Haltungsinformationen

Anfang 2023 wurde ein neuer Falterfisch erstbeschrieben und Coradion calendula benannt.

Man muss schon sehr genau hinsehen, um die Unterschiede zur sehr ähnlichen Art Coradion chrysozonus zu erkennen. Coradion chrysozonus, weit verbreitet im östlichen Indischen Ozean und im westlichen Pazifik Ozeane, kommt sympatrisch (in ähnlichen Tiefen) mit Coradion calendula im Gebiet der Torres-Straße vor

Die Grundfarbe von Kopf und Körper ist weiß, die Mitte der Körperschuppen ist leuchtend gelb.Bauch- und Rückensaum des Falterfisches sind weiß.

Die Kopf- und Körperseiten sind mit vier vertikal verlaufenden Bändern versehen, das vorderste Band ist braun mit schmalen schwärzlichen Rändern, das den Nacken sattelt und fast bis zum Rückenflossenansatz (Vorder- und Seitenansicht) reicht, ventral absteigend durch das Auge.

Zwei weitere, dickere Bänder laufen vertikal, mehr oder weniger, mittig durch den Körper vom Rücken zum Bauch des Tiers.Es schließt sich ein noch breiterer, goldfarbener Balken mit einem schwarzen, goldumrandeten Augenfleck unterhalb des Rückens an.Der Schwanzansatz ist ebenfalls goldfarben, hieran schließt sich die weißlich durchscheinende Schwanzflosse an.

Etymologie.
Der spezifische Name "calendula" wird als Appositionssubstantiv behandelt und ist der Gattungsname von Pflanzen der Familie der Korbblütler (Asteraceae) (oft auch als Ringelblumen bezeichnet), in Anspielung auf das charakteristische orangefarbene Band am Schwanzstiel der neuen Art.

Literaturfundstelle:
Autioren: Matsunuma, M., Matsumoto, T., Motomura, H., Seah, Y.G. & Jaafar, T.N.A.M. (2023)
Coradion calendula, a new butterflyfish from Australia (Teleostei: Chaetodontidae).
Journal of the Ocean Science Foundation, 40, 1–28.
doi: https://doi.org/10.5281/zenodo.7504828
urn:lsid:zoobank.org:pub:B25C75A0-221C-43F0-B575-FF3276F967CA

Weiterführende Links

  1. Coradion calendula, a new butterflyfish from Australia (Teleostei: Chaetodontidae) (en). Abgerufen am 27.02.2023.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 28.02.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!