Haltungsinformationen
Der häufigste Springkrebs an europäischen Küsten.
Lebt in Löchern und unter Steinen von der Gezeitenzone bis 70m Tiefe, springt bei Gefahr wie ein Flusskrebs zurück, daher auch der Name Springkrebs.
Von Norwegen und den Britischen Inseln bis ins Mittelmeer.
Panzer bis 35 mm lang. Filtrierer und Aasfresser.
F: Galathée noire