Haltungsinformationen
Lebt in der Natur in Mangroven und Seegraswiesen. Kann nicht (!!!) im Riffbecken gehalten werden, da viel zu viel Strömung. Dürfen auf gar keinen Fall in Ansauggitter etc. kommen, die Schirme reissen sofort ein. Wenn, dann in ruhigem Wasser, allerdings gut haltbar.Brauchen viel Licht, da sie photosynthetisch sind.
Sandiges Wattenmeer mit flachem Wasser (bis zu 5 m Tiefe). Fleischfressend; frisst kleine Meerestiere oder Teile davon, die sich in den Tentakel verfangen. Es schießt auch Nematozysten und Schleim aus, um seine Beute zu lähmen und zu fangen.
Pflege im Artenbecken möglich
Kleine Quallen fressen Artemia-Nauplien. Sitzen bis zu einer Größe von 3 cm hauptsächlich auf der Dekoration, danach ist mehr Schwimmaktivität zu beobachten.
Fressfeinde der Qualle sind große Kaiserfische und Falterfische.
Synonyme:
Cassiopea andromeda var. malayensis Maas, 1903 (only species level accepted)
Cassiopea picta Vanhöffen, 1888
Medusa andromeda Forskål, 1775 (synonym)
Unterart (1):
Variety Cassiopea andromeda var. malayensis Maas, 1903 accepted as Cassiopea andromeda (Forskål, 1775) (only species level accepted)