Haltungsinformationen
Oulophyllia bennettae
Veron and Pichon, 1977
Oulophyllia-Korallen sind gut haltbare Pfleglinge, die in der Mittelzone (zwischen Boden und Mitte) etabliert werden können.
Sie brauchen nicht ganz soviel Licht, da sie auch gerne Plankton fressen.
Gerade in der heutigen Zeit, mit vielen am Markt verfügbaren Korallen-Zusatzfuttermitteln, sind diese Korallen gut zu halten.
Man kann sie auch direkt füttern!
Vertragen durchaus eine gute Strömung, die aber niemals direkt auf das Tier gerichtet sein darf.
Folgende Arten sind bekannt:
Oulophyllia bennettae
Oulophyllia crispa
Oulophyllia levis
Detlef Klose fügt an:
Oulophyllia bennettae kann mit Goniastrea palauensis verwechselt werden, da sie vom Polypenbild ebenso aussieht!
Jedoch kann Oulophyllia bennettae aber auch meanderförmig wachsen.
Meine streckt Nachts ihre leuchtend grünen Tentakel ins Wasser, um Nahrung zu erhaschen.
Frist zu gefütterte Nahrungs recht schnell auf.
Wie lang die Tentakel bei einer kräftigen Strömung werden können, möchte ich mit Rücksicht auf andere Korallenkolonien nicht austesten.
Auf meiner lebt eine Gallkrabbe.
Die ist grüngemustert, aber zu klein um ein gutes Foto zu machen.
Synonym:
Favites bennettae Veron, Pichon & Wijsman-Best, 1977
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Merulinidae (Family) > Oulophyllia (Genus) > Oulophyllia bennettae (Species)
Veron and Pichon, 1977
Oulophyllia-Korallen sind gut haltbare Pfleglinge, die in der Mittelzone (zwischen Boden und Mitte) etabliert werden können.
Sie brauchen nicht ganz soviel Licht, da sie auch gerne Plankton fressen.
Gerade in der heutigen Zeit, mit vielen am Markt verfügbaren Korallen-Zusatzfuttermitteln, sind diese Korallen gut zu halten.
Man kann sie auch direkt füttern!
Vertragen durchaus eine gute Strömung, die aber niemals direkt auf das Tier gerichtet sein darf.
Folgende Arten sind bekannt:
Oulophyllia bennettae
Oulophyllia crispa
Oulophyllia levis
Detlef Klose fügt an:
Oulophyllia bennettae kann mit Goniastrea palauensis verwechselt werden, da sie vom Polypenbild ebenso aussieht!
Jedoch kann Oulophyllia bennettae aber auch meanderförmig wachsen.
Meine streckt Nachts ihre leuchtend grünen Tentakel ins Wasser, um Nahrung zu erhaschen.
Frist zu gefütterte Nahrungs recht schnell auf.
Wie lang die Tentakel bei einer kräftigen Strömung werden können, möchte ich mit Rücksicht auf andere Korallenkolonien nicht austesten.
Auf meiner lebt eine Gallkrabbe.
Die ist grüngemustert, aber zu klein um ein gutes Foto zu machen.
Synonym:
Favites bennettae Veron, Pichon & Wijsman-Best, 1977
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Merulinidae (Family) > Oulophyllia (Genus) > Oulophyllia bennettae (Species)