Haltungsinformationen
Pteroeides Herklots, 1858
Die Aufnahme von Pteroeides sp., einer Seefeder, stammt von Michael Mrutzek (www.meeresaquaristik.de) und wurde während eines Tauchgangs bei Cabilao, einer Insel auf den Philippinen, gemacht. Das Tier befand sich in ca. 25 Meter Tiefe auf Sandboden. Weitere Fotos stammen von Henning Wiese aus Raja Ampat.Informationen zur Haltung finden Sie in der Einleitung zu dieser Rubrik.
Das Foto der Seefeder mit starken Fraßschäden stammt von unserem User Folkert Hallenga,hier unsere Antwort :...ganz sicher, es ist 100%ig eine angefressene Seefeder, wahrscheinlich eine Seefeder der Gattung Pteroeides . Diese haben öfters ein solches "stacheliges" Aussehen. Wer die Seefeder angeknabbert hat, kann man natürlich im Nachhinein nicht mehr sagen. Möglich sind zum Beispiel häufig Nacktschnecken und Seesterne. Ich hatte Leslie Harris aus LA gefragt, ob unsere Bestimmung passt. Hier ihre Antwort :
"You are right although I can't say what caused the damaged. It might be a species of Pteroeides since the leaves tend to look spiny in that genus."
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Pennatulacea (Order) > Subsessiliflorae (Suborder) > Pennatulidae (Family) > Pteroeides (Genus)
Die Aufnahme von Pteroeides sp., einer Seefeder, stammt von Michael Mrutzek (www.meeresaquaristik.de) und wurde während eines Tauchgangs bei Cabilao, einer Insel auf den Philippinen, gemacht. Das Tier befand sich in ca. 25 Meter Tiefe auf Sandboden. Weitere Fotos stammen von Henning Wiese aus Raja Ampat.Informationen zur Haltung finden Sie in der Einleitung zu dieser Rubrik.
Das Foto der Seefeder mit starken Fraßschäden stammt von unserem User Folkert Hallenga,hier unsere Antwort :...ganz sicher, es ist 100%ig eine angefressene Seefeder, wahrscheinlich eine Seefeder der Gattung Pteroeides . Diese haben öfters ein solches "stacheliges" Aussehen. Wer die Seefeder angeknabbert hat, kann man natürlich im Nachhinein nicht mehr sagen. Möglich sind zum Beispiel häufig Nacktschnecken und Seesterne. Ich hatte Leslie Harris aus LA gefragt, ob unsere Bestimmung passt. Hier ihre Antwort :
"You are right although I can't say what caused the damaged. It might be a species of Pteroeides since the leaves tend to look spiny in that genus."
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Pennatulacea (Order) > Subsessiliflorae (Suborder) > Pennatulidae (Family) > Pteroeides (Genus)