Haltungsinformationen
(Rüppell, 1835)
Kommt eher selten in den Handel !
Ist einer der Putzer, die recht schnell so nerven, dass man sie gerne wieder loswerden möchte.
Frißt Steinkorallenpolypen und putzt nicht!!!
Synonym:
Labrus quadrilineatus Rüppell, 1835
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Larabicus (Genus) > Larabicus quadrilineatus (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
am 13.12.13#4
Dieser Fisch raubt mir den letzten Nerv. Alles was mit LPS zu tun hat wird ständig angepickt. Was das bedeutet brauche ich wohl nicht zu erklären. Alle Versuche diesen Fisch aus dem Becken zu bekommen scheiterten bisher, da der Bursche auch noch recht raffiniert ist. Als wenn er wüsste, das ich sein Verhalten nicht mag. Seine Lieblingskoralle, eine Trachyphyllia habe ich in die Fischfalle verfrachtet. Da geht er aber dann nicht mehr ran, sondern sucht sich das nächste "Opfer". Ich verzweifle und bin kurz davor das Becken auszuräumen. Also liebe Riffbegeisterte, überlegt Euch gut ob Ihr solch einen "Kameraden" in Eurem Becken pflegen möchtet. Ich habe Ihn damals bei meinem Händler gekauft, weil einer von diesen Tieren dort in dem Korallenverkaufsbecken schwamm. Nach ca. vier Wochen hang ne Falle in diesem Becken. Selbst dort hatte man nicht damit gerechnet das dieser Fisch dermaßen an den Korallen "pickt".
am 22.10.06#3
Wieso eigentlich trägt dieser durchaus ansehnliche Lippfisch die Anfügung " Putzer ? " was putzt er in der frei Natur , Weiße Haie ? Bei mir schien sein einziges Interesse lecker Acroporas und besonders lecker Lobophylia hembrichi zu sein . Ich hatte große Mühe diesen sehr gewitzten Lippfisch mittels einer Falle wieder aus dem Becken zu bekommen . Die Aktion dauerte ca. 2 Wochen und erst nach dem ich mich dazu entschloß seine Lieblingsnahrung ( besagte Lobophylia ) in die Falle zu legen konnte ich ihn erwischen und ihn dann ins Exil meines 300 l Caulerpabeckens überführen , wo er dann sein Gnadenbrot bekam .
am 17.05.05#2
Red Sea; 12 cm; not common
Juveniles as a cleaner, but adults do not eat parasites on body of other fishes; hard to keep