Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Coenobita variabilis Australischer Landeinsiedlerkrebs

Coenobita variabilis wird umgangssprachlich oft als Australischer Landeinsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Ilze Keevy, Australien

Coenobita variabilis,Robinson St Before Bell St, Port Hedland WA 6721, Australia 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Ilze Keevy, Australien Dr.Ilze Keevy. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17561 
AphiaID:
368198 
Wissenschaftlich:
Coenobita variabilis 
Umgangssprachlich:
Australischer Landeinsiedlerkrebs 
Englisch:
Australian Terrestrial Hermit Crab, Australian Land Hermit Crab, Aussie Hermit Crab 
Kategorie:
Mangrovenbewohner 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Coenobitidae (Familie) > Coenobita (Gattung) > variabilis (Art) 
Erstbestimmung:
McCulloch, 1909 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Queensland (Ost-Australien) 
Meerestiefe:
0 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Küstengewässer, Strand 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
27,4°C - 29,2°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-29 19:38:23 

Haltungsinformationen

Coenobita variabilis McCulloch, 1909

Landeinsiedlerkrebse (Coenobitidae) sind bis auf das Larvenstadium an das Leben an Land angepasst. Sie leben in tropischen Regionen dabei meist in der Nähe des Strandes.

Coenobita variabilis lebt in der Gezeitenzone auf küstennahen Sanddünen.Der Landeinsiedlerkrebs ist nachtaktiv und ein Allesfresser. Er ist in den nördlichen Teilen Australiens endemisch, darunter im nördlichen Western Australia, im Northern Territory und im nördlichen Queensland.

Coenobita variabilis erreicht eine Panzerlänge von 40 Millimetern. Er ähnelt stark dem Pazifischen Einsiedlerkrebs (Coenobita compressus). Beide Arten haben ein verkürztes aquatisches Entwicklungsstadium.

Australische Landeinsiedlerkrebse sind hellbraun bis blassbraun und haben zwei dunkle Ovale an der Vorderseite des Kopfes. Ihre Augenstiele sind lang und haben die gleiche Farbe wie der Körper. Jede Schere hat einen dunklen Längsstreifen. Diese Einsiedler haben dunkelbraune Flecken an den Beinen. Der Hinterleib ist kurz und dick.

Zu den bevorzugten Schneckenhäusern von Coenobita variabilis gehören die Schalen von marinen Gehäuseschnecken der gattungen Babylonia, Nerita, Phasianella, Thais, Tonna und Turban Schnecken. Sie mögen auch die Schalen verschiedener Arten von Landschnecken, wie die Aratan- und die Reisschnecken.

Synonyme:
Coenobita spinosus var. variabilis McCulloch, 1909 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. sealifebase.se (en). Abgerufen am 29.06.2025.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 29.06.2025.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 29.06.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!