Haltungsinformationen
Coenobita variabilis McCulloch, 1909
Landeinsiedlerkrebse (Coenobitidae) sind bis auf das Larvenstadium an das Leben an Land angepasst. Sie leben in tropischen Regionen dabei meist in der Nähe des Strandes.
Coenobita variabilis lebt in der Gezeitenzone auf küstennahen Sanddünen.Der Landeinsiedlerkrebs ist nachtaktiv und ein Allesfresser. Er ist in den nördlichen Teilen Australiens endemisch, darunter im nördlichen Western Australia, im Northern Territory und im nördlichen Queensland.
Coenobita variabilis erreicht eine Panzerlänge von 40 Millimetern. Er ähnelt stark dem Pazifischen Einsiedlerkrebs (Coenobita compressus). Beide Arten haben ein verkürztes aquatisches Entwicklungsstadium.
Australische Landeinsiedlerkrebse sind hellbraun bis blassbraun und haben zwei dunkle Ovale an der Vorderseite des Kopfes. Ihre Augenstiele sind lang und haben die gleiche Farbe wie der Körper. Jede Schere hat einen dunklen Längsstreifen. Diese Einsiedler haben dunkelbraune Flecken an den Beinen. Der Hinterleib ist kurz und dick.
Zu den bevorzugten Schneckenhäusern von Coenobita variabilis gehören die Schalen von marinen Gehäuseschnecken der gattungen Babylonia, Nerita, Phasianella, Thais, Tonna und Turban Schnecken. Sie mögen auch die Schalen verschiedener Arten von Landschnecken, wie die Aratan- und die Reisschnecken.
Synonyme:
Coenobita spinosus var. variabilis McCulloch, 1909 · unaccepted > superseded combination
Landeinsiedlerkrebse (Coenobitidae) sind bis auf das Larvenstadium an das Leben an Land angepasst. Sie leben in tropischen Regionen dabei meist in der Nähe des Strandes.
Coenobita variabilis lebt in der Gezeitenzone auf küstennahen Sanddünen.Der Landeinsiedlerkrebs ist nachtaktiv und ein Allesfresser. Er ist in den nördlichen Teilen Australiens endemisch, darunter im nördlichen Western Australia, im Northern Territory und im nördlichen Queensland.
Coenobita variabilis erreicht eine Panzerlänge von 40 Millimetern. Er ähnelt stark dem Pazifischen Einsiedlerkrebs (Coenobita compressus). Beide Arten haben ein verkürztes aquatisches Entwicklungsstadium.
Australische Landeinsiedlerkrebse sind hellbraun bis blassbraun und haben zwei dunkle Ovale an der Vorderseite des Kopfes. Ihre Augenstiele sind lang und haben die gleiche Farbe wie der Körper. Jede Schere hat einen dunklen Längsstreifen. Diese Einsiedler haben dunkelbraune Flecken an den Beinen. Der Hinterleib ist kurz und dick.
Zu den bevorzugten Schneckenhäusern von Coenobita variabilis gehören die Schalen von marinen Gehäuseschnecken der gattungen Babylonia, Nerita, Phasianella, Thais, Tonna und Turban Schnecken. Sie mögen auch die Schalen verschiedener Arten von Landschnecken, wie die Aratan- und die Reisschnecken.
Synonyme:
Coenobita spinosus var. variabilis McCulloch, 1909 · unaccepted > superseded combination