Haltungsinformationen
Henricia ornata (Perrier, 1869)
Henricia ist eine große Gattung von Seesternen, die zur Familie der Echinasteridae gehört. Seesterne der Gattung sind Suspensionsfresser und filtern Phytoplankton.
Typuslokalität zur Beschreibung von Henricia ornata ist das Kap der Guten Hoffnung, Süd Afrika.
Henricia ornata ist ein fünfarmiger Seestern mit variabler Grundfarbe von gelb bis rotbraun. Die Oberflächenstruktur wird als unregelmäßig wabenförmig beschrieben. Die Arme sind lang und spitz zulaufend, mit kleiner Scheibe. Arme und Scheibe sind gewölbt. Henricia ornata besitzt zwei Reihen von Röhrenfüßen. Der Seestern kommt von der Gezeitenzone bis in 90 m Tiefe vor.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Henricia byssalis, der jedoch viel häufiger als Henricia ornata ist und weiße Spitzen hat.
Synonyme:
Cribrella ornata (Perrier, 1869) · unaccepted
Echinaster ornatus Perrier, 1869 · unaccepted
Henricia ist eine große Gattung von Seesternen, die zur Familie der Echinasteridae gehört. Seesterne der Gattung sind Suspensionsfresser und filtern Phytoplankton.
Typuslokalität zur Beschreibung von Henricia ornata ist das Kap der Guten Hoffnung, Süd Afrika.
Henricia ornata ist ein fünfarmiger Seestern mit variabler Grundfarbe von gelb bis rotbraun. Die Oberflächenstruktur wird als unregelmäßig wabenförmig beschrieben. Die Arme sind lang und spitz zulaufend, mit kleiner Scheibe. Arme und Scheibe sind gewölbt. Henricia ornata besitzt zwei Reihen von Röhrenfüßen. Der Seestern kommt von der Gezeitenzone bis in 90 m Tiefe vor.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Henricia byssalis, der jedoch viel häufiger als Henricia ornata ist und weiße Spitzen hat.
Synonyme:
Cribrella ornata (Perrier, 1869) · unaccepted
Echinaster ornatus Perrier, 1869 · unaccepted